Seite 2 von 2
Re: Pfaff 141 6B-S läuft nicht flüssig
Verfasst: Freitag 17. Februar 2023, 13:46
von adler104
pim hat geschrieben: ↑Freitag 17. Februar 2023, 10:00
Juhuu! Problem gelöst (scheint so...)
Der kleine Flügel der Spulenhalterung muss wohl in der Kerbe unten in der Stichplatte sitzen (was es wohl vorher nicht getan hat...).
Auf deinen Bildern ist er aber in der Kerbe, wie es aussieht. Dann zeigen die Bilder nicht den IST-Zustand? Dann ist es natürlich auch schwer eine Einschätzung abzugeben.

Re: Pfaff 141 6B-S läuft nicht flüssig
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 11:42
von pim
Habe gerade an eine Projekt weitergenäht, was einige Zeit funktionierte, bis sich plötzlich weider nichts bewegen ließ... Ich verstehe es nicht.
Ich werde wohl einen Techniker holen, der sich das ganze mal anguckt und das Problem hoffentlich in Ordnung bringt.
@claude Ich hatte mir das falsch gemerkt: Ich hatte drei Schrauben gelöst und wieder gefestigt, weiter hinten befindet sich aber ja auch nochmal eine. Damit hat es also nichts zu tun und es dürfte auch nirgends eine Schraube rumfahren :)
@adler104 du hast recht, daran kann ist nicht gelegen haben, es hat doch vorher auch in der Kerbe gesessen, wie man ja auf den Bildern sieht. Alle Fotos sind vom jeweiligen Ist-Zustand. Dann liegt es wahrscheinlich doch am Kapselöffner...
Re: Pfaff 141 6B-S läuft nicht flüssig
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 14:57
von adler104
Falls die Pfaffen nichts in der Anleitung erwähnen, schau mal nach der Anleitung für Adler 67 / 167, da ist ein funktionsgleicher Kapselöffner verbaut, der auch genau gleich eingestellt werden kann.