Seite 2 von 2

Re: pfaff 145 - positionsgeber - nadel bleibt nicht unten, wenn material genäht wird

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 23:31
von -710-
Also mir fällt in dem Video auf, dass bei den ersten Stichen (ohne Stoff) die Füßchen nicht unten sind. Mit abgesenkten Füßchen wird es also -seeehr wahrscheinlich- den selben Effekt auch ohne Stoff geben.
Wenn der Motor unten anhält (Nadel unten) die Schrauben vom Überwurfbefestigungsdingsbumsring vom Positionsgeber am Handrad lösen, den Überwurfbefestigungsdingsbumsring (wie heißt das Teil?) festhalten und das Handrad so verdrehen, dass die Nadel sich wieder um ca. 5-8 mm gehoben hat* und die Schrauben wieder festziehen.

Auf jeden Fall hat diese Maschine absolut keinen Schwergang und läuft (abgesehen vom ruppigen Motor) offensichtlich leicht wie Sahne…. wenn der Füẞchendruck die Maschine rückwärts laufen lassen kann. Ist der Füßchendrück eventuell etwas hoch eingestellt?


* Dann hat der Greifer die Schlinge schon gefasst, und beim Füßchenanheben und Verdrehen des Nähgutes kann es keine Stichaussetzer geben.

Grüße
Ralf

Re: pfaff 145 - positionsgeber - nadel bleibt nicht unten, wenn material genäht wird

Verfasst: Donnerstag 6. April 2023, 23:37
von js_hsm
Bild

Also testen ob das auch mit Fuß unten ohne Material und ohne Oberfaden auftritt.
Dann wäre es verifiziert...

Re: pfaff 145 - positionsgeber - nadel bleibt nicht unten, wenn material genäht wird

Verfasst: Freitag 7. April 2023, 00:02
von -710-
Außerdem hält die Nadelstange -ohne Stoff- nicht immer auf der selben Höhe an. Ist da evtl. der Riemen etwas zu locker und rutscht (wegen dem ruppigen Motor) etwas durch?

Re: pfaff 145 - positionsgeber - nadel bleibt nicht unten, wenn material genäht wird

Verfasst: Freitag 7. April 2023, 01:42
von -710-
Das würde übrigens auch den sahnigen Leichtlauf erklären. Eine angemessene Riemenspannung sorgt nämlich an sich schon für einen leichten (aber nicht ungesunden) Schwergang.

Re: pfaff 145 - positionsgeber - nadel bleibt nicht unten, wenn material genäht wird

Verfasst: Freitag 7. April 2023, 08:56
von gelöschter User N
-710- hat geschrieben: Freitag 7. April 2023, 01:42 Das würde übrigens auch den sahnigen Leichtlauf erklären. Eine angemessene Riemenspannung sorgt nämlich an sich schon für einen leichten (aber nicht ungesunden) Schwergang.
leichter Schwergang ... dodgy

das erinnert mich an ...
DSC_4649_neu alt_D_NTF.JPG
biggrin weil das liegt grade bei mir auf dem Frühstückstisch angel