Seite 2 von 2
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 22:59
von emmi
Das sieht eigentlich alles ganz gut aus. Ich teste morgen weiter. Habe soeben ein paar Spulen für die Singer 66, die u.a. auch für die 7102 passen sollen, bestellt.
Grüße
emmi
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 22:59
von js_hsm
emmi hat geschrieben: ↑Freitag 21. April 2023, 22:14
Weder die aus der Maschine gefallene Nadel noch eine neue (beides Standard-Nadeln) lassen sich festschrauben. Sie reichen auch nicht weit genug in den Nadelkanal hinein. An einem Fremdkörper im Nadelkanal liegt es nicht. Der Nadelkanal ist seitlich einsehbar. Die im Füßchen festgeklemmt gewesene Nadel ist schon entsorgt.
Zeig bitte mal ein Bild vom Nadelkanal wenn Du versuchst die Nadel hochzuschieben.
Kannst Du ggf. den Nadelhalter abnehmen ?
Gruß, Achim
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Freitag 21. April 2023, 23:01
von Berit
Ich schaue mal, ob die Singer 7102 besondere Nadeln und Spulen braucht
Sie wird wahrscheinlich diese leicht abgerundeten Spulen benötigen, die auch in der 60er Baureihe von Singer sind.
Edit: das hatte sich weiter oben ja schon geklärt. Habe ich übersehen.
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 09:03
von emmi
Gute Nachrichten habe ich. Die Nadel sitzt. Erinnert Ihr Euch noch an das kleine Teil, das auch aus der Maschine gefallen und bis gestern Abend noch "übriggeblieben" war? Es musste in die Nadelstange eingesetzt werden, bevor man die kleine Fadenführung (links) und den Nadelkloben (rechts) anschraubt. Diesen Hinweis erhielt ich per PN von inch. Und es klappte! Danke, inch, und danke allen für alle Tipps. Aber noch bin ich nicht fertig. Abzuwarten bleibt die Sendung der Spulen. Außerdem möchte ich die Maschine ölen. Es sieht sehr trocken darin aus. Gehört auch festes Fett hinein? Welche Sorte?
Grüße
emmi
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 15:06
von ravemachine
emmi hat geschrieben: ↑Freitag 21. April 2023, 18:00
Singer 7102. Fadenweg ermittelt, Oberfadenspannung (die auf Null stand) eingestellt, Unterfadenspannung erhöht - und gleich beim ersten Stich schob sich die Nadel schräg nach vorn und verklemmte sich im Längsspalt des Füßchens. Zum Leidwesen der Jüngeren nahm ich die Maschine mit zu mir. Ich habe sie geöffnet und das Handrad gedreht ohne Stoff und Nadel. Befund: Die Nadelstange schlackert vor und zurück. Im Inneren der Maschine klickerte es, deshalb schüttelte ich sie aus, bis Ruhe war. Eine Nadel, viele Flocken und die auf den Bildern sichtbaren Kleinteile traten zutage. Wo gehören sie hin? Kann ich das Schlackern der Nadelstange beheben?
Grüße
emmi
Gratuliere
An der Singer 6211 kann man sehen, wie diese Teile verbaut werden:
SINGER_6211_tl_19.jpg
SINGER_6211_tl_20.jpg
SINGER_6211_tl.pdf
Re: Hilferuf der Nachbarskinder, Singer 7102
Verfasst: Samstag 22. April 2023, 19:50
von emmi
Danke, Paul, für die Unterlagen!
emmi