Re: Pfaff 332 ganz ohne Kondensator am Motor?
Verfasst: Montag 24. April 2023, 18:04
Hallo Achim,
messe ich am WE...
messe ich am WE...
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=12255
Ich habe unter anderem zuvor mit dem Testen von Produkten auf Funkrauschen gearbeitet. Mein Eindruck ist, dass Deutschland bei der Einführung von Produktanforderungen für Funkstörungen etwas früher als andere Länder in Europa war. Es ist daher denkbar, dass in Schweden eine Zeit lang keine Forderungen gestellt wurden, während es in Deutschland Forderungen gab. Es ist daher nicht auszuschließen, dass einige Kondensatoren für den Export aus Deutschland aufgespart wurden.
Hallo Claude !claude hat geschrieben: ↑Samstag 22. April 2023, 21:49 Am Motor mag er fehlen, aber zumindest im Pedal ist ja einer.
Ich würde am Motor auch einen Entstörkondensator nachrüsten, nicht so sehr wg. weniger Funksmog, sondern wegen des dadurch geringeren Bürstenfeuers und entsprechend länger haltbaren Kohlebürsten.
Den Knallbonbon im Pedal kannst Du ja dann gleich mitwechseln.
Details im Beitrag, der in meiner Signatur verlinkt ist.