Seite 2 von 3

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Dienstag 25. April 2023, 22:49
von js_hsm
Ich denke ein Test wird ihn da weiter bringen.
1738er bzw. 287er Nadeln kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen...

Gruß, Achim

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 01:43
von Knopp
2053 wird als Flachkolben-Nadel angegeben.
2054 wird als Rundkolben-Nadel angegeben.
1738/287WH ist eine Rundkolben-Nadel.

BDA:
https://www.manualslib.com/download/105 ... 14u12.html
Seite 13 letzter Absatz Nadel 2053
-----
Eine Flachkolben-Nadel durch eine Rundkolben-Nadel ersetzen, ob das funktioniert?

Eine Rundkolben-Nadel durch eine Flachkolben-Nadel ersetzen funktioniert erst mal augenscheinlich problemlos,
funktioniert aber real nicht und führt zu Fadensalat und Nadelbruch, wofür man in Unwissenheit erst mal noch andere Ursachen suchen geht (Erfahrungen mit einer Phoenix)
Alternativlos?

Wie auch immer
Viel Erfolg beim Finden der entsprechend passenden Nadel.

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 07:51
von claude
Ich verstehe die Anleitung so, daß man die Nadel mit der langen Nadelrinne zu sich einsetzen soll und darauf achten, daß die Nadel sich beim festziehen der Schraube nicht verdreht.

Das hört sich für mich eher nach einer Rundkolben-Nadel an, denn Flachkolben-Nadeln drehen sich ja von selbst in Position.

Außerdem hat Detlef sie unter ihrem Organ-Alias JLx1 auch in einer Tabelle mit anderen Rundkolben-Nadeln entdeckt, siehe Beitrag #6 hier.

Aber wenn ich etwas übersehen haben sollte, wäre ich für einen weitergehenden Hinweis dankbar.

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 08:51
von Knopp
Davor ist noch der wesentl. Satz zu lesen:

'Needels for household mashines can not be used.'

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 09:06
von claude
Damit sind wohl 130/705 Flachkolbennadeln gemeint, die ja schon aufgrund des Kolbendurchmessers von 2,02 mm zu dick sind.

Es gibt ja auch durchaus Overlocks, die dieses Nadelformat verwenden, oft besonders für die speziellen Anforderungen für diese Anwendung ertüchtigt.

Anhaltspunkte, daß die 2053 keine Rundkolbennadel ist, sehe ich immer noch nicht.

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 09:56
von Knopp
2053 Ist im Singer Katalog nicht enthalten.
http://www.singerdeutschland.com/filead ... age16.html

Singer direkt kontaktieren (Kontaktdaten auf letzter Seite)

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 10:13
von GerdK
det hat geschrieben: Dienstag 25. April 2023, 22:44Die 2053 dürfte auch eine Rundkolbennadel sein.
OK. Der Vollständigkeit halber die Maße der SY2054:
- Kolbendurchmesser: 1,60 mm
- OK Kolben bis OK Nadelöhr: 34 mm
- Gesamtlänge: 38,5 mm
Knopp hat geschrieben: Mittwoch 26. April 2023, 01:432054 wird als Rundkolben-Nadel angegeben.
Das stimmt nicht. Ich habe drei Stck. SY2054 noch hier, es sind Flachkolbennadeln.

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 10:30
von claude
Das ist doch genau das Problem, Knopp, diese Maschinen sind über 40 Jahre alt, es gibt nur einige wenige Modelle, die diese Nadeln verwenden und meines Wissens fertigt mangels signifikanter Nachfrage keiner der üblichen Verdächtigen (Schmetz, Organ, Groz-Beckert, Singer...) diese Nadeln noch und es gibt nur noch Restbestände im Handel.

Formate, die nicht im Katalog auftauchen, sind nicht mehr in der Fertigung, da sehe ich keinen Sinn, sich das nochmal bestätigen zu lassen.

Schönen Dank an GerdK für die Aufklärung, ich vermute, Singer ist relativ bald auf die 2054 umgestiegen, um mit dem Flachkolben Nadel-Ausrichtungsfehler zu beseitigen.

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Mittwoch 26. April 2023, 20:22
von js_hsm
claude hat geschrieben: Mittwoch 26. April 2023, 10:30 Das ist doch genau das Problem, Knopp, diese Maschinen sind über 40 Jahre alt, es gibt nur einige wenige Modelle, die diese Nadeln verwenden und meines Wissens fertigt mangels signifikanter Nachfrage keiner der üblichen Verdächtigen (Schmetz, Organ, Groz-Beckert, Singer...) diese Nadeln noch und es gibt nur noch Restbestände im Handel.

Formate, die nicht im Katalog auftauchen, sind nicht mehr in der Fertigung, da sehe ich keinen Sinn, sich das nochmal bestätigen zu lassen.

Schönen Dank an GerdK für die Aufklärung, ich vermute, Singer ist relativ bald auf die 2054 umgestiegen, um mit dem Flachkolben Nadel-Ausrichtungsfehler zu beseitigen.
Schau mal hier,
https://www.ebay.de/itm/256056342211?ha ... R6Tm1ez3YQ

Stärken 80 und 90

Gruß, Achim

Re: Singer Overlock 14 U 12 - Alternativen zum Nadelsystem 2053?

Verfasst: Donnerstag 27. April 2023, 07:44
von claude
Vielen Dank für den Hinweis.

Ich habe mir aus einer anderen Quelle schon einen Handvorrat an 2053er Nadeln bestellt.

Dennoch würde ich gern ausprobieren, ob die 1738er bzw. 287er Nadeln ein brauchbarer Ersatz sind, denn so wäre die Nadelversorgung für diese recht robust konstruierten Maschinen nachhaltig gesichert.