Seite 2 von 4
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Sonntag 30. April 2023, 19:19
von Ostrod
Super! Danke!
Wusste ich es doch, daß das Ding hier definiert werden wird.
Ob es albern ist, eine Tauschanzeige aufzugeben, meinen 211 Kopf gegen einen 212 Kopf zu tauschen?
Liebe Sammler! Bei mir darf das Ding seiner Bestimmung nachkommen und wenn es sich gut benimmt, wird es auch gehätschelt und getätschelt. Geeignete Schmiermittel sind garantiert und ich verspreche, den alten Lack in seinem Zustand zu erhalten.
Für mich ist die Maschine sogar etwas romantisch, weil ich vor vielen Jahren an einer solchen arbeitete. Das war in Theaterwerkstätten und wir saßen da meist zu zweit dran, weil einer hinten immer ziehen musste.
Wir haben damals dicke Dekorationen auf einen Gurt genäht, der dann noch Ösen bekam, um ihn an den Stangen des Schnürbodens anhängen zu können.
Hach, ist das romantisch!

Fast 40 Jahre ists her...
Gruß und Dank
Lukas
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Montag 1. Mai 2023, 21:58
von Ostrod
adler104 hat geschrieben: ↑Sonntag 30. April 2023, 18:58
Du nähst scheinbar über einen Keder (o.ä.) da wäre die Variante mit mitgehendem Nähfuß u.U. besser geeignet sein, da der Nähfuß am Ende des Stiches etwas nach oben und wieder nach vorn springt (Höhe ist einstellbar) und man somit besser über Erhöhungen nähen kann. Alternativ kannst Du versuchen mit einem Fuß mit beweglicher Sohle (muss man finden, CLAES hat andere Füße als Adler / Singer) und einer "Hebamme" zu arbeiten.
Ja, die Höhensprünge gehören bei mir zum Alltag. Was ich hier noch gar nicht probiert hatte, sind Wattierungen oder Steppereien durch Schaumstoff.
Ich werde wohl abwarten, was die Chinamaschine wirklich kann und dann sehen, ob ich die Claes austauschen muß.
Verrätst Du mir, was eine "Hebamme" in diesem Fall ist?
Gruß und Dank
Lukas
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Montag 1. Mai 2023, 22:12
von js_hsm
s.hier
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... me#p113684
Bevor der Fuß über die Kante geht stoppt man, schiebt die Hebamme von hinten unter den Fuß, senkt ihn wieder und nährt weiter.
Gruß, Achim
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Dienstag 2. Mai 2023, 18:32
von Ostrod
Danke, wieder etwas gelernt.
Für mich wäre das aber wirklich nur die Notlösung, weil die unterschiedlichen Dicken eher das normale sind, was mir so unter den Nähfuß kommt.
Gruß und Dank
Lukas
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 02:08
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: ↑Dienstag 2. Mai 2023, 18:32
Für mich wäre das aber wirklich nur die Notlösung, weil die unterschiedlichen Dicken eher das normale sind, was mir so unter den Nähfuß kommt.
Und dann sind wir wieder beim Dreifachtransport
Gruß, Achim
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 08:10
von adler104
Da bin ich bei Achim - Dreifachtransport löst viele Nähprobleme, gerade im Bereich Polsterei usw. ist der fast unverzichtbar. Man muss halt die Maschine finden, die für die eigenen Arbeiten den passenden Nähfußhub hat. Meist liegt der bei den "Standard-Modellen" zw. 8 und 10mm, manche können auch mehr - manchmal bis zu 12mm. Speziell die Pfaff 145 / 545 in der Version H4 hat sehr viel Nähfußhub - ich meine bis 14mm.
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 18:37
von Ostrod
Ja, die 545 H4 N8-10 suche ich ja schon. Bisher aber ohne Erfolg.
Bei der 167 hat sich schon was gefunden, wo es nur noch um die Logistik geht. Ich hab ja hier bei Euch gelesen, daß ein Versand mit zu hohem Bruchrisiko belastet ist. Ist aber nicht ganz so leicht, mal schnell von der Ostseeküste nach Bayern zu fahren...
Die Claes ist aber eine ganz andere Klasse und die benötige ich eher sehr selten, daß ich nach meinen schlauen Sprüchen von neulich schon darüber nachdenke, solche Dinge auch einfach von Hand zu machen.
Wisst Ihr, welche Nadeln und Fäden die 545 so verkraftet?
Und noch so ein Gedanke überkam mich heute: Könnte man eine 545 H3 auf H4 umbauen oder ist das auch eher wieder so ein unsinniges Unterfangen? Die H3 ist ja zu bekommen.
Gruß und Dank
Lukas
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 18:43
von js_hsm
Pfaff_145_Faden_Nadel.png
Gruß, Achim
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 19:14
von Ostrod
Super, danke!
Und schon wieder eine Nachfrage: Was haben in Spalte 1 A,B,C,D für eine Bedeutung.
Gruß und Dank
Lukas
Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will
Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 19:55
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: ↑Mittwoch 3. Mai 2023, 19:14
Super, danke!
Und schon wieder eine Nachfrage: Was haben in Spalte 1 A,B,C,D für eine Bedeutung.
Gruß und Dank
Lukas
Die bezeichnen das Nähgut bzw. die geplante Anwendung
A=leichte Stoffe
:
:
D=schweres Nähgut
Gruß, Achim