Die geschickten Maschinen-Käufer, die ihre Modelle preiswert bekommen, haben meinen Respekt, besonders, weil dadurch die Preise insgesamt - für Alle - nicht so steigen.
Aber ich habe keine Vorurteile und würde so ein Gerät - wenn es denn billiger wäre - sogar vom Niederrhein kaufen, aber die bieten das ja nicht an

Und - mal ehrlich:
Wenn die Maschine heil ist, finde ich ist sie leicht 100 € wert.
Zitat aus dem Naehmaschinenverzeichnis:
"Mit einem montierten Anbaumotor kann sie noch lange alle modernen Wünsche erfüllen.
Die Maschine gehört in die 1. Liga und erhält auf meiner Skala von 1 bis 10, 10 Punkte."
Warum ich gleich mit dem höchsten Preis rechne? Weil ich dann davon ausgehen kann, sie auch tatsächlich zu bekommen.
Beim "langsam rauf-steigern" habe ich bei anderen Gelegenheiten mehrfach verloren.
Normalerweise denke ich mir meine Höchstsumme aus und versuche, die möglichst spät ein zu setzen, aber auch bei 2 Minuten ist das schon schief gelaufen.
....... meine geheime Taktik erzähle ich ja hier den Richtigen
Da ich aber nicht 100% entschieden bin, lasse ich den "Zufall" mit arbeiten. Wenn es klappt ist es schön, wenn nicht - schönes Pech.
Den Tisch bringe ich eh' nicht unter und würde die Maschine vermutlich in einen Lappen gewickelt im Regal aufheben, bis zu dem Tag, an dem ich in die Wohnung mit den 500 qm einziehe.
meine Koffermaschine
Lanora, gibt's davon ein Bild? (mit Koffer)
überzähligen Schlüssel
Schlüssel zu meinem Lager? Den Scherz habe ich nicht verstanden, det
Aber Euch beiden danke ich für Eure Anmerkungen.
Ein bisschen drüber reden hilft bei so einer Entscheidung.
sonst ärgerst du dich später vielleicht.
Davor fürchte ich mich, aber es kann auch passieren, dass ich später denke: "Warum musstest Du Dir jetzt noch so einen Eisenklotz anhängen?" ... das kann einen auch ärgern
