Re: Pfaff 335 Oberfadenspannung zu GERING
Verfasst: Dienstag 9. Mai 2023, 15:00
Am besten baust Du die ganze Platte mit der Fadenspannung einmal ab.
Aus dem Kopf kommt ein Stift der die Umlenkplatte bewegt.
Dieser muss leichtgängig sein.
Dann mit der Hand die Umlenkplatte andrücken und sehen ob der Stift, der auf die Platte, die Du nachgebogen hast, geht, auch freigäng ist und vollständig zurückgeht.
Gruß, Achim
Aus dem Kopf kommt ein Stift der die Umlenkplatte bewegt.
Dieser muss leichtgängig sein.
Dann mit der Hand die Umlenkplatte andrücken und sehen ob der Stift, der auf die Platte, die Du nachgebogen hast, geht, auch freigäng ist und vollständig zurückgeht.
Gruß, Achim