Seite 2 von 4
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 14:23
von claude
Doch, haben sie, wenn auch gut getarnt und formal, na ja:
https://www.curioform.website/informati ... ation_id=4
Der Firmensitz:
Cäcilie-Hoffmann-Platz 00c, 36536 Bischofswerda
Den Ort gibt es zwar, aber google maps kennt keinen
Cäcilie-Hoffmann-Platz dort und auch die Hausnummer erscheint eigenwillig...
Insgesamt sieht dieser Grünkohl- und Zement-Laden schon sehr dubios aus.
Aber offenbar kann man mit Paypal bezahlen, solange Du darauf achtest, daß Du nicht mit der F&F-Option zahlst, kannst Du Dir Dein Geld meistens zurückholen, wenn nicht oder Müll geliefert wird.
Vevor ist jetzt auch nicht so der Kundendienst-König, aber dagegen...
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 14:42
von micha-vb
Ich hab 2 der 750w Vevor Servomotoren hier, bin echt zufrieden, es ist auch immer eine 45 mm Riemenscheibe extra dabei, und damit ist fast Stich für Stich möglich, je nachdem was das in Stich/ sec heißen soll.
Wenn du dann noch einen Speedreducer zwischenbaust dann wird das mit dem Nadelpositionierer aber nix mehr- der verschluckt sich nämlich immer und der Servo geht in Error.
Und ich war ganz baff- bestellt und nach 3 Tagen in der Post gehabt
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 22:35
von bobs
claude hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 14:23
Doch, haben sie, wenn auch gut getarnt und formal, na ja:
https://www.curioform.website/informati ... ation_id=4
Der Firmensitz:
Cäcilie-Hoffmann-Platz 00c, 36536 Bischofswerda
Den Ort gibt es zwar, aber google maps kennt keinen
Cäcilie-Hoffmann-Platz dort und auch die Hausnummer erscheint eigenwillig...
Insgesamt sieht dieser Grünkohl- und Zement-Laden schon sehr dubios aus.
Aber offenbar kann man mit Paypal bezahlen, solange Du darauf achtest, daß Du nicht mit der F&F-Option zahlst, kannst Du Dir Dein Geld meistens zurückholen, wenn nicht oder Müll geliefert wird.
Vevor ist jetzt auch nicht so der Kundendienst-König, aber dagegen...
Apple Maps macht da auch Probleme, mit Paypal bekommt man es wieder, zumindest habe ich schon so einmal eine Erfahrung machen dürfen...
weiss aber immer noch nicht welchen Motor...
micha-vb hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 14:42
Ich hab 2 der 750w Vevor Servomotoren hier, bin echt zufrieden, es ist auch immer eine 45 mm Riemenscheibe extra dabei, und damit ist fast Stich für Stich möglich, je nachdem was das in Stich/ sec heißen soll.
Wenn du dann noch einen Speedreducer zwischenbaust dann wird das mit dem Nadelpositionierer aber nix mehr- der verschluckt sich nämlich immer und der Servo geht in Error.
Und ich war ganz baff- bestellt und nach 3 Tagen in der Post gehabt
Schau mal hier, damit dürfte das Problem mit dem Speedreducer und Error vorbei sein...
bzw. ich bekomme keine Verlinkung hin, also nach diesen Titel hier im Forum mal schauen, das sollte eine Frage von Magneten sein:-)
"Servomotor + Speedreducer: Abhilfe Problem Nadelpositionierung (Sensor Modifkation)"
und das wäre dann bei dem Aero Motor.
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 22:53
von js_hsm
bobs hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 22:35
Schau mal hier, damit dürfte das Problem mit dem Speedreducer und Error vorbei sein...
bzw. ich bekomme keine Verlinkung hin, also nach diesen Titel hier im Forum mal schauen, das sollte eine Frage von Magneten sein:-)
"Servomotor + Speedreducer: Abhilfe Problem Nadelpositionierung (Sensor Modifkation)"
und das wäre dann bei dem Aero Motor.
Wenn Du einen passenden Beitrag gefunden hast klick mit rechts auf den Post und wähle Link kopieren. Dann fügst du das in die Antwort ein.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 49#p132749
Gruß, Achim
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 23:10
von micha-vb
bobs hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 22:35
Apple Maps macht da auch Probleme, mit Paypal bekommt man es wieder, zumindest habe ich schon so einmal eine Erfahrung machen dürfen...
weiss aber immer noch nicht welchen Motor...
Welchen Motor du nimmst, musst du selber entscheiden, ob ich bei so einem windigen Laden kaufen würde. Naja. .
Einen Aero hab ich auch mal gehabt, da haben mir die Motor settings nicht so gefallen- also ich hab jedenfalls die Start Stop Geschwindigkeiten nicht so sauber einstellen können wie beim Vevor, aber der Aero war auch einer mit 550W, ist vielleicht etwas anders.
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Montag 15. Mai 2023, 23:31
von Ostrod
micha-vb hat geschrieben: ↑Montag 15. Mai 2023, 14:42
Wenn du dann noch einen Speedreducer zwischenbaust dann wird das mit dem Nadelpositionierer aber nix mehr- der verschluckt sich nämlich immer und der Servo geht in Error.
Ich hab zwar noch nicht mit Speedreducern gespielt, würde aber meinen, daß das Signal doch immer noch von der Hauptwelle kommt. Es ist der Steuerung doch auch sonst egal, welche Riemen-Rad-Kombination Du wählst.
Eher würde ich aus meiner Autotempomatenerfahrung vermuten, daß an der Taktung gespart wurde. 2-4-8-16... Magnete oder Sensoren. Fürs Tachosignal weniger relevant - für Stichsteuerung offensichtlich schon. Genauigkeit der Positionierungen der Bauteile könnten auch noch was sein.
Das könnte zumindest das sporadische Weiternähen um einen Stich meiner 267 erklären.
Gruß, Lukas
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Dienstag 16. Mai 2023, 09:47
von adler104
Ich würde da auch nicht unbedingt bestellen, auch wenn der Preis verlockend ist. Kann gut gehen, muss aber nicht - gerade auch in Hinblick auf evtl. Gewährleistung.
Den verlinken "Billig Servo" hatte ich mal bei Ebay gekauft
viewtopic.php?p=105220
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2023, 10:42
von Museumsfritze
Lasst da mal lieber die Finger von:
https://www.curioform.website/cart/index.html
Da soll man beim Auschecken über Paypal auf sein 14tägiges Rückgaberecht verzichten. Dann dauert die Lieferung länger und Du stehst vielleicht ohne alles da …
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 18:42
von bobs
Sodele,
natürlich habe ich Euch nicht vergessen, daher kommen jetzt mal die Fotos und es ist dann doch der Vevor Motor geworden.:-)
Übrigends habe ich tatsächlich noch eine Phoenix Universa 249 geschenkt bekommen, da kommen dann noch 1-2 Fotos ran, bevor ich dann da im Phoenix Forum einige Fragen beantwortet werden müssen die ich benötige:-)
Dann habe ich aber doch noch paar Fragen zu der Pfaff 335.
1. Wie bekommen ich das Handrad ab? Habe irgendwo gelesen, mit nem Stk. Holz und Hammer abklopfen? Also vorher natürlich die kl. Schraube lösen d die grosse natürlich..
Macht es sinn mit WD dort ranzugehen, damit sich alles löst?
Hier Die Fotos:
Die gute war richtig verdreckt, kann man auch noch hinter dem Handrad sehen.. eigentlich müsste ich die noch etwas auseinanderbauen, um dann auch an den stellen reinigen, wo ich nicht ran komme.. werde ich wohl auch noch...
Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 18:57
von bobs
und hier noch die geschenkte...