Seite 2 von 2

Re: Naumann 65 braucht Hilfe

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 18:08
von Lanora
Mr Pfaff hat geschrieben:Hallo ,
Wie der Kappfuß funktioniert versteh ich auch nicht.
Könntest du mir das bitte erklären ?

Du legst beide Teile links auf links aufeinander . Das untere Teil ca. 5mm weiter raus. Dann nähst du die erste Naht. Naht flach ausbügeln . Die NZ in den Kapper einführen und flach nähen .

Ganz einfach biggrin

Ich meine das müßte in jeder der alten Bedienungsanleitungen drin stehen .

Re: Naumann 65 braucht Hilfe

Verfasst: Montag 6. Juni 2016, 19:49
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:
Mr Pfaff hat geschrieben:Hallo ,
Wie der Kappfuß funktioniert versteh ich auch nicht.
Könntest du mir das bitte erklären ?

Du legst beide Teile links auf links aufeinander . Das untere Teil ca. 5mm weiter raus. Dann nähst du die erste Naht. Naht flach ausbügeln . Die NZ in den Kapper einführen und flach nähen .

Ganz einfach biggrin

Ich meine das müßte in jeder der alten Bedienungsanleitungen drin stehen .
serv

ich häng da mal was dran

Re: Naumann 65 braucht Hilfe

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 10:48
von marcia oliveira
nein, erklären kann ich nicht... aber!, klick auf folgenden link und du wirst sie in vielen photos sehen:
www.naehmaschinenverzeichnis.de/verzeic ... l-naumann/

Re: Naumann 65 braucht Hilfe

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 11:18
von det
Hola marcia
marcia oliveira hat geschrieben:meine naumann 65 braucht auch hilfe (oder besser ausgedruckt, ich brauche hilfe!): ich weisse nicht wie ich die greifereinstellung machen soll....
1.) bei Nadelstellung Mitte den Schlingenhub auf 2 bis 2,2 mm einstellen
2.) bei Nadelstellung links muss das Nadelöhr etwas 0,5 bis 1 mm unter der Greiferspitze sein, sonst Nadelstangehöhe anpassen
3.) der Abstand Greiferspitze <-> Nadel sollte etwa (0,05 bis) 0,1 mm betragen
4.) der Haltefinger braucht ein Spiel (Fadenspalt) von ca. 0,7 mm (0,4 bis 1 mm, je nach verwendeten Garnen)

Mit diesen Einstellungen würde ich es erst mal versuchen, die gelten für fast alle Haushaltsmaschinen mit Doppelumlaufgreifer.

Gruß
Detlef

Re: Naumann 65 braucht Hilfe

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 13:59
von marcia oliveira
danke! klingt sehr schwierig, aber ich werde es versuchen

Re: Naumann 65 braucht Hilfe

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 18:59
von det
marcia oliveira hat geschrieben:danke! klingt sehr schwierig, aber ich werde es versuchen
Es ist auch schwierig, wenn man den Greifer zum einen so halten muss, dass der Schlingenhub stimmt und zum anderen der Abstand Nadel <-> Greiferspitze eingestellt werden muss.
Das klappt oft nicht beim ersten Mal. Am Besten die Schrauben nur so weit lösen, dass der Greifer nicht zu locker sitzt.

Diese Anleitung ist zwar für Pfaff-Maschinen, die passt aber auch bei der Naumann im Prinzip.

Gruß
Detlef

Re: Naumann 65 braucht Hilfe

Verfasst: Mittwoch 8. Juni 2016, 20:45
von Mr Pfaff
Vielen Dank für die Hilfe. Muss ich mal ausprobieren wenn ich mal wider Zeit habe.