Seite 2 von 2

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 13:12
von claude
Guck mal in den Beitrag in meiner Signatur, da findest Du ausführliche Hinweise, ich würde eher bei Reichelt.de als beim blauen C bestellen, die sind deutlich preiswerter und liefern, was Du bestellt hast ;-)

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 19:25
von Heidkite
dieter kohl hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 17:32
det hat geschrieben: Samstag 20. Mai 2023, 09:24 Moin,
also der kleine Gelbe aus dem zweiten Bild könnte schon gebraucht sein. Die anderen sehen tatsächlich neu aus.

Gruß
Detlef
serv





der "war" mal in einer SEL-Elektronik drin, die beiden grauen sollten wohl der Ersatz sein
hier mal ein Foto mit, von mir eingelöteten roten Kondis

1222-SEL.JPG

der runde mit 5 Anschlüssen passt nicht in die Box05_Platineoben.jpg

Hallo !
würde mir Jemand Bitte verraten ob ich die richtigen Kondensatoren raus gesucht habe ?

0,033µf 1000vdc mks4 Für die SEL Elektronik Die habe ich bestellt bei Conrad ich bin mir da leider nicht sicher weil ! die werte die ich in einem Thred gefunden habe waren nF und nicht µF nF habe ich aber mit diesen werten nicht gefunden Der Techniker Bei WIMA hat mir dann auf meine Mail geantwortet das es µF Kondensatoren sein müssten und das das besser zu dem Ausgebauten passt könnte Er aber mehr Informazionen braucht um es sicher beantworten zu können

Den Hellgrauen Kondensator Habe ich am Wochenende in den Anlasser Der 260 Eingelötet die läuft jetzt ganz gut so

Falls der eindruck entsteht das ich mir bei euch hilfe Hole um dann mit den Maschinen irgendwelche geschäfte zu machen ! dem ist nicht so !

Als meine Tochter in der Grundschule war ( jetzt hat sie bald ihre Gesellenprüfung ) habe ich in einer Projektwoche Mit einigen Kids an der Schule Ganz einfache Eddydrachen genäht mit meiner Pfaff 1222 und der Privileg Super Nutzstich
Die Kids sind mit der Pfaff und dem IDT ein bissl Besser zurecht Gekommen Wir Haben hir bei der Feuerwehr und der Gemeinde Räumlichkeiten in denen Drachennähaktionen Platz Hätten Deshalb möchte ich mir ! So der eigentliche Plan eine 2. Maschine mir Obertransport zulegen
Ich habe etwas viel in den Kleinanzeigen Gestöbert Da Kommt bei mir der Jäger und Sammler durch und es ist ein bissl zu viel geworden ( Habe jetzt 6 und die 7. ist unterwegs )
Am liebsten Möchte ich 4 Maschienen Flott machen diese dann Behalten Dann selber erst einmal wieder vertraut werden mit dem Nähen und der Technick da habe ich bestimmt 10 Jahre nicht mehr dranngesessen

Das mit den Kondensatoren möchte ich Probieren Den Anlasser der 260 Habe ich ja schon hinbekommen

Ich bin immer etwas Wuselig mit meinen Fixen Ideen und auch wenn ich meine gedanken zu Papier bringen möchte

Ich hoffe auch weiter so Tolle Unterstüzung zu bekommen

Liebe Grüße Micha

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 20:12
von dieter kohl
Heidkite hat geschrieben: Sonntag 21. Mai 2023, 20:37 Moin
Ich bin mir nicht sicher ob ich mich da selber rantrauen soll
Die ganzen Angaben auf den kondensatoren sagen mir so rein gar nichts und wenn es dann vermurxt ist währe das sehr ärgerlich

1684693052098934797563793911863.jpg16846932457954838833021297698278.jpg16846933926794131345089805163415.jpg

Einen Kondensator einlösen und etwas auslöten bekomme ich sicher hin nur welcher kondensator und Wo :-(

Unterm Strich bin ich sehr froh das ich die neue Maschine zu einem sehr guten Preis bekommen habe und ich hir schon einige tolle Informationen bekommen habe

Bis hier hin Schon mal vielen dank
serv
1222---pfaff def.jpg


zieh die Platine ganz raus, dann siehst du 3 Löcher, in die ich meine Kondis reingelötet hab
auf einer Seite stecken 2 Beinchen zusammen drin
meine Platine ist nur von der anderen Seite geknipst

zur Zeit hab ich eine Original AT-Platine hier
auseinandergenommen sieht die so aus
DSC06411.JPG
DSC06410.JPG

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 20:54
von Heidkite
Ja die 3 lötpunkte habe ich auch so ausgemacht
Ich brauche nur noch die Info ob die Kondensatoren die richtigen sind
Und dann versuche ich mein Glück
Der anlasser meiner 1222 ist aus Kunststoff können die untereinander getauscht werden 1222 -1221
Die anlasser der 260 und 262 haben unterschiedliche Stecker und sind innen unterschiedlich
Sind wenn die Stecker gleich sind die technischen Daten dann gleich ?

Die 1222 habe ich allerdings noch nicht aufgeschraubt da sie ja vernünftig läuft

Vielen Dank für deine Unterstützung

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:00
von dieter kohl
serv

auf der austausch-Platine ist 2x2 erkennbar

in den Kunststoffanlassern der 12** ist regelmäßig 20 kOhm drin, kann also nicht getauscht werden, weil das für die PFAFF-Platinen ist

die Anlasser der 260-Serie sind Widerstands-Anlasser --- das passt nicht

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:04
von det
Hallo Micha
Heidkite hat geschrieben: Mittwoch 31. Mai 2023, 19:25 würde mir Jemand Bitte verraten ob ich die richtigen Kondensatoren raus gesucht habe ?

0,033µf 1000vdc mks4 Für die SEL Elektronik Die habe ich bestellt bei Conrad ich bin mir da leider nicht sicher weil ! die werte die ich in einem Thred gefunden habe waren nF und nicht µF nF habe ich aber mit diesen werten nicht gefunden Der Techniker Bei WIMA hat mir dann auf meine Mail geantwortet das es µF Kondensatoren sein müssten und das das besser zu dem Ausgebauten passt könnte
0,033µF entspricht 33 nF oder 33.000 pF, je nach Shop werden die mal unterschiedlich gekennzeichnet.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 1221 mit ausgebauter Elektronik

Verfasst: Donnerstag 1. Juni 2023, 13:06
von dieter kohl
serv

kann verwendet werden

aaaber

mit den beiden Potio´s spielen, damit Nadelhochstellung und Endgeschwindigkeiten stimmen