Seite 2 von 2

Re: Pfaff 230 maximale Stichlänge justieren

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 01:16
von js_hsm
3607 hat geschrieben: Dienstag 23. Mai 2023, 20:59 ...noch eine blöde Idee:

Hebel ausbauen, auseinander sägen und dann um die Breite des Sägespaltes verkürzt wieder zusammen schweißen...
Die Idee ist nicht blöd sondern wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit...

Gruß, Achim

Re: Pfaff 230 maximale Stichlänge justieren

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 10:09
von gelöschter User N
So, ich habe gestern Abend meinen 230er Schlachter hervorgeholt. Weil bei dem Schlachter der Synchroflex Riemen in die Binsen gegangen ist, hat man herrlich freie Sicht auf den Teil der Pfaff 230, der sich den Augen "des gewöhnlichen Schraubärs" entzieht. biggrin
DSC_5446_NTF.JPG
So sieht es aus, wenn man unten rein guckt

Mit Zoom auf die Kulisse
DSC_5446_OS_2_NTF.JPG
DSC_5446_OS_2_NTF_MarkiertJPG.jpg
und weil man den anderen Anschlag nicht / oder nur schlecht sieht, habe ich (ganz die alte Schule) einen kleinen Inspektionsspiegel verwendet.
DSC_5449_MS_2_NTF_markiert.JPG

Re: Pfaff 230 maximale Stichlänge justieren

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2023, 12:27
von 3607
Nopi hat geschrieben: Mittwoch 24. Mai 2023, 00:47

wir haben keine Fachliteratur zur Naumann und da schraubt eigentlich auch keiner Rum, weil die Naumänner funktionieren.
...ganz kleine Berichtigung: Das mit der Schraube steht einfach in der Bedienungsanleitung.
Ich habe auch noch keine Fachliteratur zu irgendeiner Ostblockmaschine gesehen!

Wie gern HÄTTE ich eine von einer Altenburg Automatik - die kann ich aber nur selber verfassen glaub ich...

Grüße, Jürgen

Re: Pfaff 230 maximale Stichlänge justieren

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2023, 16:01
von dieter kohl
serv

wenn ihr bei einer Pfaff die Stichlänge vergrößern wollt, ist es am einfachsten, auf kleinere Rückwärts-Stiche zu stellen, damit vorwärts (6mm) möglich wird