det hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 18:15
Wenn du, Nopi, aber claude hier persönlich angehst, dann sieht die Sache schon wieder anders aus - so zumindest mein laienhaftes Rechtsverständnis.
...
Ich würde mal eine Nacht drüber schlafen und das Gespräch mit dem Mechaniker suchen, vielleicht findet man ja einen Weg, der für beide gangbar ist.
Kein Problem, ich würde mir wünschen, daß Nopi, dessen unbestreitbare Nähmaschinen-Kompetenz ich sehr schätze, wieder an Gelassenheit gewinnt, die hier und in der unglücklichen, inzwischen administrativ gelöschten, Russen-Geschichte von vor ein paar Tagen offenbar gefehlt hat.
Poste doch einfach nur, wenn Du ausgeschlafen bist, gute Laune hast und Du Deine Antwort auch dann als konstruktiv empfinden würdest, wenn Du der Empfänger wärest.
Ich habe hier ja auch schon deutlich neben der Spur gelegen, weil ich meinen Beitrag vorher nicht gegen diese Prüfpunkte abgeglichen habe und bemühe mich seitdem, es besser zu machen...
@Donna Nikita
Wenn Du, wie sicher auch Dein Haus- und Hof-Mechaniker, Wert auf eine weitere, produktive Zusammenarbeit Wert legt, werdet ihr sicher eine außergerichtliche Lösung finden, mit der sich beide Parteien wohlfühlen.
Und für Deine Nähcomputer wirst Du Dir wohl einen neuen Mechaniker suchen müssen oder selber lernen, wie man damit klarkommt ;-)