Seite 2 von 2

Re: Singer 722 Zahnradtausch - Schrauben verhunzt

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 11:19
von willi_the_poo
Knopp hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 07:53 Und wenn das doch alles nicht helfen sollte, mal auch nicht ausschließen, daß das ein Linksgewinde sein könnte.
Nee, ist ein Linksgewinde. wink

Re: Singer 722 Zahnradtausch - Schrauben verhunzt

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 12:24
von willi_the_poo
willi_the_poo hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 11:18 Jetzt muss ich mal sehen, wo ich das Ersatzteil zu einem angemessenen Preis finde.
Ich habe dazu mal einen eigenen Thread eröffnet: viewtopic.php?f=26&t=12471

Re: Singer 722 Zahnradtausch - Schrauben verhunzt

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 13:15
von det
willi_the_poo hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 11:19Nee, ist ein Linksgewinde. wink
echt jetzt?
Das hätte ich nicht erwartet.

Re: Singer 722 Zahnradtausch - Schrauben verhunzt

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 13:36
von willi_the_poo
det hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 13:15
willi_the_poo hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 11:19Nee, ist ein Linksgewinde. wink
echt jetzt?
Das hätte ich nicht erwartet.
Ach Detlef, ich bin ein Tuppes! Ich meinte natürlich, dass es ein Rechtsgewinde ist.

Da habe ich mal wieder frei nach Ernst Jandl lechts und rinks velwechsert biggrin

Re: Singer 722 Zahnradtausch - Schrauben verhunzt

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2023, 23:24
von claude
willi_the_poo hat geschrieben: Dienstag 13. Juni 2023, 13:36 Ach Detlef, ich bin ein Tuppes! Ich meinte natürlich, dass es ein Rechtsgewinde ist.
Da habe ich mal wieder frei nach Ernst Jandl lechts und rinks velwechsert biggrin
Mit hochwertigen literarischen Referenzen wie dieser hier geht das ausnahmsweise in Ordnung ;-)