Seite 2 von 2
Re: Kreuzwicklung auf Garnrollen: Muss zwingend "nach oben" abgewickelt werden?
Verfasst: Montag 17. Juli 2023, 19:59
von gadai
Re: Kreuzwicklung auf Garnrollen: Muss zwingend "nach oben" abgewickelt werden?
Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 12:34
von postph
Ich benutze auf meiner Phoenix 10 auch öfters Kreuzwickel Rollen. Man sollte nur beim Einlegen darauf achten, dass der Faden straff ist und nicht einige Schlingen nach unten von der Rolle auf die Halterung springen. Falls das passiert, blockiert der Faden natürlich. Rollen mit Rand sind da etwas komfortabler.
Re: Kreuzwicklung auf Garnrollen: Muss zwingend "nach oben" abgewickelt werden?
Verfasst: Samstag 29. Juli 2023, 11:53
von Noffie
in einem Singer 206K Manual las ich gestern, dass bei Biesen Bestückung (Doppelnadel) die linke Nadel mit rechtsdrehendem Garn benutzt werden sollte.
Singer 206 thread.jpg
Re: Kreuzwicklung auf Garnrollen: Muss zwingend "nach oben" abgewickelt werden?
Verfasst: Sonntag 30. Juli 2023, 02:36
von ravemachine
An Dreas hat geschrieben: ↑Montag 17. Juli 2023, 10:14
Moin.
Ist es richtig, dass kreuzgewickelte Garnrollen
ausschließlich nach oben abgewickelt werden sollen?
Auf einer Haushaltsmaschine müsste dann die Garnrolle zwingend horizontal angebracht werden.
Die meisten älteren Haushaltsmaschinen haben ja senkrecht stehende Garnrollenhalter.
Ich fand die Aussage hier:
https://www.facileetbeaugusta.de/2016/0 ... musst.html
Amann.jpg