Seite 2 von 3

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 07:48
von micha-vb
Berit hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 07:19 Es gibt die Wollenberg auch noch als Freiarm-Version wie in diesem EBay-Angebot
https://www.ebay.de/itm/234209667496?mk ... 27634-2357
Da muss man aber schon schlucken bei dem Preis
Ist ja ein Händler und der hat auch eine von mir heiß gesuchte W&G S200 Strohhutmaschine - aber preislich außerhalb meiner Reichweite

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 07:50
von micha-vb
ravemachine hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 00:42 01_Unbenannte Sitzung35700.jpg

Handschuh-Nähmaschine von Hermann Wollenberg, Berlin.
Sie ist eine spezielle Doppelkettenstich-Säulen-Nähmaschine mit Zirkuliergreifer für das Schließen von Handschuhfingern. Bei der abgebildeten Maschine handelt es sich noch um eine alte Ausführung mit Glas-Fadenspannung.

Wollenberg-Greifer.jpg

Die Firma Wollenberg wurde von Singer aufgekauft und von 1898 bis mindestens 1944 war dieses Nähmaschinen-Modell als No.46K im Singer-Programm.

SIL10-145-161a.jpg

Auch Carl Engler, Wien, hatte diese Nähmaschine im Programm. (s. Peter Wilhelm, "Alte Nähmaschinen" , Seite 186)

Engeler.jpg

Die moderne Variante dieser Maschine ist die Singer 91K.

SIL10-145-253a.jpg

Singer_91K_Schmetz_Nadeln_1957_p-413.jpg

Sie ist mir noch als Porkert 55 bekannt:

Porkert_55-1.pngPorkertKL55.pdfKL 55_Bedienungsanleitung DE.pdfKL 55_ET-Liste DE EN.pdf
Moin Paul, klasse, genau solche Info hab ich schon verzweifelt gesucht.

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 07:59
von Berit
micha-vb hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 07:48
Berit hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 07:19 Es gibt die Wollenberg auch noch als Freiarm-Version wie in diesem EBay-Angebot
https://www.ebay.de/itm/234209667496?mk ... 27634-2357
Da muss man aber schon schlucken bei dem Preis
Deswegen ist sie wohl auch schon seit Monaten online.

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 18:17
von ravemachine
micha-vb hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 07:48
Berit hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 07:19 Es gibt die Wollenberg auch noch als Freiarm-Version wie in diesem EBay-Angebot
https://www.ebay.de/itm/234209667496?mk ... 27634-2357
Da muss man aber schon schlucken bei dem Preis
Ist ja ein Händler und der hat auch eine von mir heiß gesuchte W&G S200 Strohhutmaschine - aber preislich außerhalb meiner Reichweite
Eine coole Maschine.

2015 wurde diese Freiarmvariante schon mal angeboten.
Damals noch die alte Version mit Glas-Fadenspannung.
Preis?
Wollenberg-Freiarm.jpg


Hier noch ein paar Fotos zum Einfädeln der normalen Säulen-Variante:

Oberfaden
Unbenannte Sitzung35697.jpg
Unbenannte Sitzung35674_.jpg
02_Unbenannte Sitzung35706.jpg
_Unbenannte Sitzung35718.jpg
Unterfaden
Unbenannte Sitzung35682.jpg
Unbenannte Sitzung35686.jpg
Unbenannte Sitzung35681.jpg
Singer 91k5_.png
Unbenannte Sitzung35691_.jpg

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 18:26
von Berit
ravemachine hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 18:17
micha-vb hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 07:48
Berit hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 07:19 Es gibt die Wollenberg auch noch als Freiarm-Version wie in diesem EBay-Angebot
https://www.ebay.de/itm/234209667496?mk ... 27634-2357
Da muss man aber schon schlucken bei dem Preis
Ist ja ein Händler und der hat auch eine von mir heiß gesuchte W&G S200 Strohhutmaschine - aber preislich außerhalb meiner Reichweite
Eine coole Maschine.

2015 wurde diese Freiarmvariante schon mal angeboten.
Damals noch die alte Version mit Glas-Fadenspannung.
Preis?

Wollenberg-Freiarm.jpg
1195 USD - es ist ein Händler aus den Niederlanden.

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Mittwoch 9. August 2023, 22:09
von micha-vb
Jetzt bin aber doch noch etwas verwirrt, wer hat denn nu vom wem kopiert, oder übernommen und umgelabelt.

Wollenberg wurde von Singer gekauft und hat die umgelabelt, aber Engler und Porkert haben ihre etwas modifiziert -wegen den Patenten wahrscheinlich. dodgy

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Freitag 11. August 2023, 22:08
von ravemachine
micha-vb hat geschrieben: Mittwoch 9. August 2023, 22:09 Jetzt bin aber doch noch etwas verwirrt, wer hat denn nu vom wem kopiert, oder übernommen und umgelabelt.

Wollenberg wurde von Singer gekauft und hat die umgelabelt, aber Engler und Porkert haben ihre etwas modifiziert -wegen den Patenten wahrscheinlich. dodgy

So wie in Bielefeld die Gründer der Nähmaschinen-Fabriken alle gemeinsame Bezugspunkte hatten, so gabe es in Berlin drei Pioniere der Pelz- und Handschuhnähmaschinen.

Es waren Josef Priesner (Erfinder der ersten Pelznähmaschine der Welt mit der Typenbezeichnung "Ia" von 1872), M. Rittershausen und Hermann Wollenberg.


Bis 1878 gab es die Firma Wollenberg und Priesner.
US000000206848A_3.jpg
US000000206848A_all_pages.pdf

1881 verstab Priesner und das Geschäft wurde von M. Rittershausen übernommen.
Rittershausen_pro_ca.1890.jpg

Hermann Wollenberg eröffnete 1878 eine eigene Firma. Sie wurde bis in die 1920er Jahre unter diesem Namen fortgeführt. Wann die Übernahme durch Singer stattfand ist nicht überliefert.
Wollenberg_Brief__.jpg

Weche Verbindung zu Carl Engler, Wien, bestand, ist mir nicht bekannt. Die Fabrik existierte von 1868 bis in die 1920er Jahre.
Engler_Brief.jpg

von Engler habe ich noch das Gegenstück zur Singer 91 ausfindig gemacht.

Die Engler Kl. 33:
Engler_33_.JPG



Zu Albin Porkert, Bayreuth, gibt es bei Peter Wilhelm "Alte Nähmaschinen" (Seite 139) nur den Eintrag: Spezialnähmaschinen 1950.

Die Porkert KL. 55 hatte noch einen Vorgänger.

Die Porkert Kl. 52/1:
Porkert_52-1.jpeg


Und hier ist die Anleitung zur Singer 91K:
Singer_91K1_ba_en_Titel.jpg
Singer_91K_ba_en_.pdf

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Freitag 11. August 2023, 22:19
von micha-vb
danke Paul, wie immer bin ich begeistert, was du alles aus der Kiste zauberst! beerchug
Die alte Rechnung ist auch echt klasse.

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Freitag 11. August 2023, 22:20
von ravemachine
Übrigends, die Porkert 55 wird aktuell noch von der Firma Häuser + Renner angeboten.

porkert_kl55-1.jpg

Und die chinesische Raubkopie lautet Foxsew FX-PK201
foxsew.jpg.22d58dadc9eefc249697be7d43eabf51.jpg

Re: Singer 91K6 für Handschuhe - die kleinste Säulennähmaschine

Verfasst: Freitag 11. August 2023, 22:34
von micha-vb
ravemachine hat geschrieben: Freitag 11. August 2023, 22:20 Übrigends, die Porkert 55 wird aktuell noch von der Firma Häuser + Renner angeboten.


porkert_kl55-1.jpg


Und die chinesische Raubkopie lautet Foxsew FX-PK201

foxsew.jpg.22d58dadc9eefc249697be7d43eabf51.jpg
Die Porkert 55 hatte ich bei der Recherche auch schon gefunden - interessant, das da immer noch Bedarf ist in DE.

Foxsew von den Kopierweltmeistern beerchug