Seite 2 von 2

Re: Pedal Anlasser reparieren Gritzner HZ

Verfasst: Samstag 19. August 2023, 21:50
von Ostrod
postph hat geschrieben: Freitag 18. August 2023, 10:32
Wenn der Schuko Stecker nur in einer bestimmten Richtung in die Dose gesteckt werden kann, ist grundlegend etwas falsch verkabelt. Bei Wechselstrom darf die Polung keine Rolle spielen.
Das ist gern mal ein Relikt aus Zeiten des Übergangs von Zweileiterverkabelung auf Dreiadrig. Vorher war zweimal 110V und dann aber 220 und Null und der Schutzkontakt. Splitten des PEN in der Dose kein Problem. Spezialexperten haben das Schema aber auch gern revers im Gerät geklemmt. Dann ist der Rest Glückssache und wenig verwunderlich, wenn man am Gehäuse einen gewischt bekommt oder der FI meckert.

Gruß, Lukas

Re: Pedal Anlasser reparieren Gritzner HZ

Verfasst: Samstag 19. August 2023, 22:08
von postph
Das nannte sich klassische Nullung und ist heute nicht mehr zulässig.

N wurde in der Dose sowohl an N als auch die Schutzleiterklemme gelegt. Im Gerät wäre das aber immer ein Fehler, weil man eben nicht weiß, was L1 und was N ist.

So oder so, ich bin kein Fan davon.

Re: Pedal Anlasser reparieren Gritzner HZ

Verfasst: Samstag 19. August 2023, 22:27
von Ostrod
Da fällt mir eben ein, daß die Franzosen da anders rangehen. Erstens haben die Automaten, wo auch der N unterbrochen wird und durch den Pinorek für den Schutzleiter sind Phase und Null selbst im Stecker sicher definiert.

Gruß, Lukas