Seite 2 von 2

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 00:07
von js_hsm
Lukas mein wohl dass zuerst eine Erfolgsmeldung (so möglich) einer erfolgreichen Nähaktion gewünscht wäre bevor die Schubladenfrage aufgeworfen wird.

Ich habe auch einen Tisch einer alten Stoever, der hatte zwar die Holzleisten aber keine Schubladen. Aber mit den Leisten hatte ich/hast Du doch die wichtigsten Maße um die Schublade zu konstruieren und nachzubauen oder ?

Gruß, Achim

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 11:08
von JeffSmart
Hallo Achim.,
eigentlich war das Thema ja soweit abgeschlossen. Sie näht und Nadeln habe ich nun auch, da du mir das ja erklärt bzw den Link geschickt hast. Ausserdem habe ich von einem netten Forumskollegen Garn und Nadeln bekommen.

Bei der Schublade hatte ich mir nur gedacht, wenn man schon losbastelt, dann könnte man sich ja auch am Original orientieren.
Klar, die Breite ist vorgegeben - Länge und Höhe ja nicht. Weiterhin hab ich mich gefragt, ob man vorn einen Knauf oder einfach ein Loch zur Öffnung nimmt..

Gruss Kai

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 11:20
von det
JeffSmart hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:08Klar, die Breite ist vorgegeben - Länge und Höhe ja nicht. Weiterhin hab ich mich gefragt, ob man vorn einen Knauf oder einfach ein Loch zur Öffnung nimmt..
Die Originalschubladen waren eigentlich immer geschlossen, habe es zumindest noch nie anders gesehen.

Die Maschinen stammen aus Zeiten, in denen die Zentralheizung ein Exot war und die Raumheizung Standard. Da war es bestimmt sinnvoll, die Schubladen ohne Griffloch/Luftloch zu bauen.
Das kann man heute in Nichtraucherwohnungen natürlich anders und nach dem eigenen Geschmack gestalten.

Gruß
Detlef

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 11:42
von js_hsm

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 14:00
von Ostrod
JeffSmart hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 23:46 Bitte?
was ist denn dabei, eine Schublade zu basteln, um die Utensilien zu verstauen?
Alles in einer Plastikdose itgendwo hinzustellen ist systematischer?
Gut, dann bin ich lieber unsystematisch. biggrin

Wenn es um die gleiche Maschine geht, muss man hier wegen jeder Kleinigkeit ein neues Thema aufmachen? Gut, wusste ich nicht - mein Fehler..

Gruss Kai
Nicht zuletzt geht es darum, daß so ein Forum eine Wissensdatenbank ist und manches für andere einfach besser findbar ist.
Auch wenn die Schublade für deine Maschine ist, so ist das doch nicht maschinenspezifisch.

Du scheinst ein kaizentrisches Weltbild zu haben und ich bin eher altruistisch unterwegs. Geben und nehmen - weißt Du?!

Gruß, Lukas

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 15:40
von adler104
Ostrod hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 21:20 Mit systematischem Herangehen hast Du es offensichtlich nicht so.
Du hüpfst von einer Baustelle zur anderen.

Atme mal ganz tief durch und bring etwas Ruhe hinein.

Da kann es schon genügen, ein neues Thema zu eröffnen.

Gruß, Lukas
sorry . gänzlich unpassender Beitrag. Wie und in welcher Reihenfolge jemand an die Wiederinbetriebnahme seiner Maschine heran geht, sollte jedem selbst überlassen sein. Systemisch oder nicht, ist völlig egal bei diesem Hobby (HOBBY!!!). Was ich (wann) zuerst mache und was folgt kann auch von Werkzeugen und andern Ressourcen abhängen, die mir gerade jetzt und evtl. später nicht mehr zur Verfügung stehen. Da wir das alle nicht wissen und auch nicht wissen müssen, muss man das auch nicht kritisieren, wenn jemand eine andere Herangehensweise hat, als die, die einem selbst vorschwebt.

Ich habe noch eine kpl. Holzschublade mit Schienen einer neueren 29K, falls Interesse besteht.

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 15:43
von adler104
Ostrod hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 14:00
JeffSmart hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 23:46 Bitte?
was ist denn dabei, eine Schublade zu basteln, um die Utensilien zu verstauen?
Alles in einer Plastikdose itgendwo hinzustellen ist systematischer?
Gut, dann bin ich lieber unsystematisch. biggrin

Wenn es um die gleiche Maschine geht, muss man hier wegen jeder Kleinigkeit ein neues Thema aufmachen? Gut, wusste ich nicht - mein Fehler..

Gruss Kai
Nicht zuletzt geht es darum, daß so ein Forum eine Wissensdatenbank ist und manches für andere einfach besser findbar ist.
Auch wenn die Schublade für deine Maschine ist, so ist das doch nicht maschinenspezifisch.

Du scheinst ein kaizentrisches Weltbild zu haben und ich bin eher altruistisch unterwegs. Geben und nehmen - weißt Du?!

Gruß, Lukas

Du meine Güte rolleyes

kaizentrisches Weltbild - genau boewu

Der Mann möchte lediglich eine Schublade für seine 29D62 bauen - warum in aller Welt sollte das nicht Maschinenspezifisch sein?

Sorry aber du solltest dich mal etwas zügel.


Vielleicht kann das hier mal jemand moderieren, ich habe sonst das Gefühl, das läuft sonst unnötigerweise aus dem Ruder.

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 16:12
von det
Moin,
dass Threads abschweifen ist ja eher die Regel als die Ausnahme, dadurch gleich Rückschlüsse auf das Weltbild eines Posters zu ziehen finde ich übertrieben.

So lange es um die Schublade für diese konkrete Maschine geht und keine allgemeine Abhandlung über Schwalben und Zinken oder so entsteht würde ich da mal nichts unternehmen als Mod.

Gruß
Detlef

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 19:16
von JeffSmart
Oha, vielleicht hat der Ostrod ja auch nur einen schlechten Tag.

Vielen Dank für die Tipps und das Angebot der Lade.
Ich hatte mir heute noch ein bischen Buchenholz aus nem alten Schrank besorgt.

Hab ich nun eine Psychose - mag gar nicht mehr "ich" schreiben, seit ich kaizentrisch bin :lol27:

Hab das mal eben auf 14,2 x14,2 gesägt und dann im 4 Backenfutter mit 2 alten, zurechtgeschliffenen Stählen nach Bild vom Achim quasi in der Drehbank hingedrechselt..
So deckt es die Leisten mit ab und man hat einen Anschlag der Schublade.
Das war der erste Versuch von 4 Brettchen, die ich gesägt habe.
Sieht doch einigermassen orig. aus?? - Geht nun erstmal nur um den Knauf, die Kanten habe ich noch nicht abgerundet und der Rest der Lade ist auch noch nicht fertig.
Wobei.. - Oben und unten kann wohl noch 1cm ab.

Gruss Kai

Re: 29D62 - ich fange gerade bie null an.. ;o))

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 20:04
von js_hsm
Sieht sehr gut aus beerchug

Gruß, Achim