Seite 2 von 5

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 10:57
von det
Lanora hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 10:02 Bei Neukauf und Registrierung auf der Website hast du jedenfalls bei W6 10 Jahre Garantie 🙂
Aber nicht bei gewerblicher Nutzung!

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 11:01
von Lanora
Mmmhh 🤷‍♀️das weiß ich nicht. Macht es einen Unterschied ?

https://www.w6-wertarbeit.de/Service/Ga ... strierung/

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 11:14
von det
Lanora hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 11:01 Mmmhh 🤷‍♀️das weiß ich nicht. Macht es einen Unterschied ?
Steht doch eindeutig unter Punkt 1!

Gewerblicher Kunde <-> Verbraucher

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 13:04
von Ostrod
Lanora hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 10:02 Bei Neukauf und Registrierung auf der Website hast du jedenfalls bei W6 10 Jahre Garantie 🙂
Ich registrier mich traditionell nicht so gern irgendwo und bei dem Preis würd ich das Ding werfen und mir ne andere suchen, die dann hoffentlich besser zu mir passt.

Gruß und Dank

Lukas

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Samstag 2. September 2023, 13:16
von Ostrod
det hat geschrieben: Samstag 2. September 2023, 10:56 Hallo Lukas,
du kannst auch Gebrauchtkäufe mit in die Bücher nehmen ;-)

Die W6 oder auch die ähnlich teuren Modelle von Gritzner oder Brother sind ja ganz nett und ketteln ein- oder zweilagige Polsterstoffe wahrscheinlich ganz gut, aber die bist ja sonst eher mit massivem Altmetall unterwegs.

Brauchst du Differentialtransport?

Gruß
Detlef
Moin Detlef,

das mit den Büchern meinte ich eher in Abgrenzung zum privaten Verkäufer, da ich mir nicht wirklich vorstellen kann, daß ein Fachbetrieb mit dem ganzen Gewähleistungszeug mir so deutlich bessere Preise machen könnte, die gegen den Neukauf anstinken könnten und die Risiken der Gebrauchtmaschine argumentieren könnten.

Ob ich Differentialtransport brauche, weißt Du wahrscheinlich besser als ich, weil ich den noch nie nutzte.
Die Juki hat den auch, ich hab da aber einfach nur drauf genäht, ohne da irgendwas zu spielen.

Ja, Altmetall ist eher meine Schiene. Aber Ketteln ist eh nicht so mein Ding und ich bin noch in der Findungsphase. Erschwerend kommt noch meine Unerfahrenheit bei diesen Maschinen hinzu.

Gruß und Dank

Lukas

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Sonntag 3. September 2023, 20:04
von Fiete
Ich werfe hier mal Altmetall in den Ring
viewtopic.php?p=114645#p114645

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Sonntag 3. September 2023, 20:22
von det
Die hält wahrscheinlich länger als W6 Garantie gibt :lol27:

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Sonntag 3. September 2023, 20:27
von Ostrod
Oh! Danke, Fiete.

Das ist ja genau mein Ding.
Ich denke, Fragen zur Qualität solcher Maschine erübrigen sich. Bliebe noch die nach der Verfügbarkeit der diversen Anleitungen.

Gruß und Dank

Lukas

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Montag 4. September 2023, 07:47
von Lanora
Fiete hat geschrieben: Sonntag 3. September 2023, 20:04 Ich werfe hier mal Altmetall in den Ring
viewtopic.php?p=114645#p114645
Fehlt da nicht oben rechts eine Fadenspannung ? 🤔

🙂 Du möchtest also doch lieber eine alte Industrieovi ?
Da mußte du nicht nur schauen ob es Anleitungen gibt , es gibt ja nix schlimmeres als den Einfädelweg nicht zu kennen, sondern wie schauts mit Erdatzteilen aus ? Gibt es noch Messer bzw. kann man die schleifen oder sind sie noch scharf ? Welche Nadeln werden benötigt ? Sind die noch gut zu bekommen ? Hat die Maschine 2-3-4 Fäden ? Zum reinen abketteln ohne Sicherheitsnaht (Tshirts wirst du vermutlich eher weniger damit zusammen nähen) würde ich eine Maschine mit 3 Fäden empfehlen.

Re: Juki Mo 6814S und viele Fragen bis zur Kaufberatung

Verfasst: Montag 4. September 2023, 07:49
von Lanora
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android


Zwar weit von dir weg - aber fast neue Juki , für knapp 1000€

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Ein Unterschied zwischen den Maschinen ist wohl auch das die Maschinen entweder auf dem Tisch stehen, oder im Tisch eingelassen sind. Ist die Maschine eingelassen ist es natürlich einfacher schweren Stoff zu führen 🤔.