Seite 2 von 2
Re: Dürkopp 265
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 14:36
von sidro
Wenn ich die Belegung des Perilex Steckers richtig im Kopf habe sind da L1, L2, L3 und PE belegt, was für einen Drehstrommotor Sinn ergeben würde.
Da wäre nur die Frage ob an der MAschine auch noch eine LEuchte ist, und wenn ja, wie diese angeschlossen ist.
Was ist da noch im Verlauf der Asnchlussleitung verbaut? Oder geht das Kabel direkt vom Perilex Stecker zu dem vermutlichen Schutzschalter?
Viele Grüsse,
Isidro
Re: Dürkopp 265
Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2023, 14:53
von js_hsm
Ich hab auch schon Phasenwechsler in den Zuleitunge gesehen um, bei falschem Drehfeld, die Drehrichtung des Motor umzuschalten.
Gruß, Achim
Re: Dürkopp 265
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 10:10
von Noilinger
Hallo das Anschluss Kabel geht zuerst in den Stecker dann Umschalter danach Ein/Ausschalter und es gibt eine Trafo für die Lampe.
Re: Dürkopp 265
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 10:34
von js_hsm
Das sieht für mich wie ein Motorschutzschalter aus. (s.einstellbare Stromgrenze)
Also kannst Du den neuen Stecker, wie hier schon geschrieben, anklemmen (lassen)
Gruß, Achim
Re: Dürkopp 265
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 14:07
von Noilinger
Danke für die Antworten, also wird der CEE Stecker bis auf N Belegt.
Re: Dürkopp 265
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2023, 17:34
von js_hsm
Noilinger hat geschrieben: ↑Samstag 14. Oktober 2023, 14:07
Danke für die Antworten, also wird der CEE Stecker bis auf N Belegt.
Ja
Re: Dürkopp 265
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 23:02
von Noilinger
Hallo, also ich habe die Nähmaschine angeschlossen und N wie beschrieben nicht belegt, aber es tut sich nichts.
Re: Dürkopp 265
Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2023, 23:50
von js_hsm
Hast Die Phasen am Motor geprüft?
Durchgang vom Stecker zu den entsprechenden Motorklemmen?
Gruß, Achim