Seite 2 von 4

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 13:24
von kemot1975

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 13:42
von sidro
Also ich gehe davon aus das das irgendeine Art der Nahtverriegelung oder das Fixieren eines Schildchens oder irgendwas in dieser Art sein müsste.
Am Stichweitensteller kann man gut sehen wie sich Stichweite und Richtung ändert.
Für mich schaut es so aus als ob die Maschine mit einigen engeren Stichen beginnt, dann mit grösseren stichen rückwärts, dann vorwärts näht. Das kann natürlich auch ein anderer Startpunkt sein.

Vo den beiden nun nicht mehr in Funktion befindlichen hinteren Kurvenscheiben könnte eine eine Schneid- oder Zuführvorrichtung bedient haben, die verbleibende könnte den Zyklenstop ausgelöst haben.

Viele Grüsse,

Isidro

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 19:35
von kemot1975
hier habe versucht eas zu fabrizieren
Jeans & Serafil 30 …huh
naja wahrscheinlich falsche Faden und Stoff
IMG_7134.jpeg
IMG_7135.jpeg

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 19:43
von kemot1975
solche Füße waren noch dabei, aber von Nadelabstand passen die nicht.
Braucht jemand das?
Nummer 067-22-256-3
IMG_7136.jpeg
IMG_7137.jpeg
IMG_7138.jpeg

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 19:57
von Ostrod
Du wirst schon mehrlagig zuführen müssen.

Gruß, Lukas

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 20:14
von sidro
as sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Eine NAhtverriegelung, dann mit Abstand einige kleine stiche, dann große. Also für mich sieht das nach Absicht aus.

Das zeigt aber zumindest das die Maschine prinzipiell funktionsfähig ist.

Die wäre eine super Basis zum Umbau auf Komfortfunktionen, wie automatische Verriegelung am Nahtanfang und Nahtende, elektronische Einstellung der Stichweite mit Vorwahltasten, etc.

Die ist in dieser Ausführung auch betimmt für anderes Nähgut gedacht. Es muss einen guten Grund geben warum die Stichplatte und der Transporteur erhöht ausgeführt sind. Als solle es das Material nicht zu tief nach unten Drücken.

Ich brauch irgend wann mal so ein Bastelding für günstig um damit solche Steuerungsexperimente zu machen. smile

Viele Grüsse,

Isidro

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 20:26
von Ostrod
Das ist schon lange erfunden. Ich könnte dir als Spielzeug meine Pfaff 5483 mit Efkamotor anbieten.

Gruß, Lukas

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 21:09
von kemot1975
Ostrod biggrin hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2023, 19:57 Du wirst schon mehrlagig zuführen müssen.

Gruß, Lukas
ist das gleiche Ergebnis, halt mit zwei Lagen biggrin
IMG_7143.jpeg

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 21:22
von sidro
Ostrod hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2023, 20:26 Das ist schon lange erfunden. Ich könnte dir als Spielzeug meine Pfaff 5483 mit Efkamotor anbieten.

Gruß, Lukas
Uuuuh, leckere Steuerung :-) Sach mal, das ist doch eine Doppelkettenstichmaschine oder? Was machst du damit?

Das ist mir schon klar das es das alles gibt. Aber eben 80er Jahre, Druckluft, unbezahlbar, groß laut, schwer. smile
Der Reiz wäre das mit kleinen aktuellen Servoantrieben zu machen. Leise, flauschig, hübsch, auch unbezahlbar wink
Aber so was habe ich halt da, und das wäre doch schade wenn die nicht mal was zu tun bekommen.

kemot1975 hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2023, 21:09
Ostrod biggrin hat geschrieben: Donnerstag 19. Oktober 2023, 19:57 Du wirst schon mehrlagig zuführen müssen.

Gruß, Lukas
ist das gleiche Ergebnis, halt mit zwei Lagen biggrin
IMG_7143.jpeg
Aber sieht doch gut aus, oder was stört dich daran?

Viele gRüsse,

Isidro

Re: Adler 167-272 Sonderausführung für ?

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2023, 21:23
von Ostrod
Ja, aber (eine meiner Lieblingsformulierungen) ohne die Zuführung, die mal auf einem Bild war, die das Band vermutlich von oben zuführt.

Wobei es mich nicht wundern würde, wenn da entscheidende Teile fehlen, die dieses Band kontrollieren.

Gruß, Lukas