Seite 2 von 2
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 17:37
von Ostrod
Nachdem ich erst eine GU4 Led probierte, hab ich es dann doch anders gefrickelt.
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 17:41
von Ostrod
Das Spiel des Nähfußes ist schon etwas zu groß.
Mit "Meßaufbau"
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 17:47
von Ostrod
Dann die nächste "Vermessung".
Ich hoffe, daß ich das durch Drehen der Drückerstange geregelt bekomme, die ich an der Schraube von hinten lösen, drehen und wieder befestigen möchte.
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 17:48
von js_hsm
Wichtig ist wo es herkommt.
Fußhalterung oder Lager der Fußstange ?
Gruß, Achim
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 17:50
von Ostrod
Leider sitzt der Fuß auch nicht wirklich fest in seiner Stange und ich überlege, wie ich da etwas mehr Druck drauf bringe.
Von der Unterlegscheibe hält mich derzeit ab, daß ich meine, daß sich jemand bei dem Teilgewinde etwas dachte.
Gruß, Lukas
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 17:53
von Ostrod
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. November 2023, 17:48
Wichtig ist wo es herkommt.
Fußhalterung oder Lager der Fußstange ?
Gruß, Achim
Die Stange ist es zum Glück nicht. Die hat kein Spiel. Es ist der Fuß in der Stange und in sich, beim Gelenk.
Gruß, Lukas
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 17:58
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. November 2023, 17:53
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. November 2023, 17:48
Wichtig ist wo es herkommt.
Fußhalterung oder Lager der Fußstange ?
Gruß, Achim
Die Stange ist es zum Glück nicht. Die hat kein Spiel. Es ist der Fuß in der Stange und in sich, beim Gelenk.
Gruß, Lukas
Teilgewinde:
Dicker Teil als Zentrierung, Gewinde zum klemmen des Fussess.
Wenn der Fuss etwas zu dünn ist (ab und an bei China Füssen) behelfe ich mir mit selbstklebender Kupferfolie.
Aufkleben und Bohrung mit einem Dekupiermesser freimachen.
Gruß, Achim
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 18:08
von Ostrod
Da passt keine auch noch so dünne Folie rein. Es fehlt offensichtlich nur das µ zum Festklemmen.
Ich könnte mir vorstellen, daß es nicht die Originalschraube ist, so weit, wie die vorne rausguckt. Ich werd es mal mit einer kleinen U-Scheibe probieren.
Gruß und Dank
Lukas
Re: Dürkopp 380-105 von Ostrod
Verfasst: Donnerstag 2. November 2023, 18:19
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. November 2023, 18:08
Da passt keine auch noch so dünne Folie rein. Es fehlt offensichtlich nur das µ zum Festklemmen.
Ich könnte mir vorstellen, daß es nicht die Originalschraube ist, so weit, wie die vorne rausguckt. Ich werd es mal mit einer kleinen U-Scheibe probieren.
Gruß und Dank
Lukas
Dann eine dünne Scheibe zwischen Schraubenkopf und Fußstange !
Nicht zu dick sonst leidet das Gewinde.
Gruß, Achim