Seite 2 von 2

Re: Pfaff Seriennummern ab 1975?

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 19:56
von GerdK
Hallo det,
Danke, das ist ein wichtiger Hinweis! Ich werde bei zukünftigen Fällen dieser Art Zwischenstücke aus Plastik-Rundmaterial einer Sorte benutzen, die robuster ist als das Material der Originalstücke. Die Originalen werden nämlich wohl immer wieder brechen.
Kleben ist nicht so gut. Bei einer der beiden Maschinen war auch von irgendjemandem geklebt worden und der Kleber hielt phantastisch am Gehäuse des Motors (so dass ich die alte Gewindestange nur mit Gewalt herausbekam), aber leider nicht an den Plastik-Distanzstücken.

Viele Grüße, Gerd

Re: Pfaff Seriennummern ab 1975?

Verfasst: Donnerstag 9. November 2017, 22:21
von det
Hallo Gerd,
ich habe zum Kleben die Bolzen aus dem Motor ausgebaut, dann klebt der Kleber nur da, wo er soll.

Die Festigkeit der Verbindung finde ich sehr gut, ich mache dass aber nur bei dem Motor, den ich nicht weggebe. Wenn ich einen Motor verkaufen will, bekommt er originalgetreue Ersatzbolzen, sooo teuer sind sie ja auch nicht.

Gruß
Detlef

Re: Pfaff Seriennummern ab 1975?

Verfasst: Sonntag 15. April 2018, 14:38
von dieter kohl
serv

das paar gewindestangen kostet zur Zeit 10 € + Porto

es gibt nur noch die lange Ausführung für den verkleideten Motor
für den rucksackmotor DE70 werden diese Stangen etwas gekürzt