Seite 2 von 5
Re: Pfaff 545
Verfasst: Freitag 24. November 2023, 22:54
von Donald23
Du meinst die hier oder? Ja durch testen steht da leider nur … und das auch nicht in Stellung 0
Und in den Videos wird auch gesagt… dass es Nicht einfach ist es einzustellen.
Aber wie schon gesagt da muss es doch was geben um es zu 100% einzustellen, das kann ich mir nicht vorstellen das Pfaff da Nichts hat.
Re: Pfaff 545
Verfasst: Freitag 24. November 2023, 22:57
von js_hsm
Hast Du es genau so gemacht ?
Re: Pfaff 545
Verfasst: Freitag 24. November 2023, 23:08
von Donald23
Ja genau so … so war es ja am Anfang eingestellt.
Und dann hat ich ja das Problem das die Nadel nicht mittig bleibt …
Re: Pfaff 545
Verfasst: Freitag 24. November 2023, 23:09
von js_hsm
Hab mich von hier aus mal auf den Server aufgeschaltet...
Bei mir stehen da mehr Punkte
Pfaff1245 Justieranleitung_S11.pdf
Re: Pfaff 545
Verfasst: Samstag 25. November 2023, 10:54
von Donald23
Ja stimmt da steht ein Punkt mehr drin

… hab es auch gleich heute morgen genau so nochmal eingestellt, nur leider immer noch das gleiche Problem
Also alles nochmal ausgebaut mit Nadelstange usw ob ich da irgendetwas falsch zusammen gebaut habe oder spiel im Nutenstein Nadelstange für Bewegung habe… nichts feststellen können.
Danke für die schnelle Zusendung der Anleitung

Re: Pfaff 545
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 17:50
von Donald23
Komm einfach nicht weiter …
Hab jetzt noch 10 mal alles eingestellt nach Anleitung … im uT Stellung 6 Stichlänge keine Bewegung im Transporteur.
Bei Stellung 0 auch probiert … aber dann finde ich einfach nicht den Punkt im Excenter das der Transporteur sich nicht bewegt.
Bin am verzweifeln

Re: Pfaff 545
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 18:13
von js_hsm
Donald23 hat geschrieben: ↑Sonntag 26. November 2023, 17:50
Komm einfach nicht weiter …
Hab jetzt noch 10 mal alles eingestellt nach Anleitung … im uT Stellung 6 Stichlänge keine Bewegung im Transporteur.
Bei Stellung 0 auch probiert … aber dann finde ich einfach nicht den Punkt im Excenter das der Transporteur sich nicht bewegt.
Bin am verzweifeln
Da ist es leider schwer zu helfen wenn die Maschine nicht vor einem auf dem Tisch steht.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 545
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 18:30
von Donald23
Ja das stimmt, Ferndiagnose ist meistens nicht so einfach wenn man sie selber nicht auf den Tisch hat.
Ok wenn es so wie es jetzt aussieht garnicht klappt, kennt einer oder gibt es Experten hier in Berlin die sowas einstellen können?
Re: Pfaff 545
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 19:04
von micha-vb
Nach Plakette müsste die Maschine 8 mm Stichlänge haben - hat sie das?
Wenn nur etwa 6,5 mm nach der Grundeinstellung machbar sind, dann könnte es sein das die mal umgebaut wurde, aber nicht alle Teile für 8 mm Stichlänge getauscht wurden.
Am besten mal an Hand der Teileliste vergleichen, welche Teile für N8 vorgesehen sind, und was wo verbaut ist.
Hier mal ein Auszug aus einem alten E-Teile Katalog
Pfaff 545-6 N8 Teile.png
Re: Pfaff 545
Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 19:27
von Donald23
Also auf den ersten Blick sind die Teile alle verbaut… werde aber jetzt nochmal die komplette Verstellung ausbauen und mir anschauen
Mir ist aber jetzt was aufgefallen, bei der Stellhebel hab ich die Unterlegscheibe und die Madenschraube nicht bzw. War nie eingebaut.
Hab im Video vom 545iger gesehen das der Hebel auch in Nullstellung vor dem Einbau eingestellt werden muss….
Hab auch keine 8 mm bis jetzt … nur ca 6mm max eher weniger würde ich sagen.