Seite 2 von 3

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Dienstag 28. November 2023, 18:45
von Drolli
Moin,
wenn Du Helicoil nutzen willst must Du das Grundgestell auch aufbohren, das Loch für ein Helicoil wird wohl
größer ausfallen als gleich M5 einscneiden
Gruss Calr

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Dienstag 28. November 2023, 19:54
von micha-vb
Marc90 hat geschrieben: Dienstag 28. November 2023, 17:17
- auch die Option mit auf M5 erweitern sagt mir nicht so sehr zu, man müsste hierfür auch die Stichplatte aufbohren und ich möchte so viel wie möglich original belassen
Hast du mal eine M5 Senkschraube reingesteckt? also bei mir passte die ohne das ich da was bohren musste.

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 16:44
von sidro
Hallo,

ich würde ein UNC #8 - 32 nehmen. Das sollte am nächsten ans Original kommen. Oder eben M4 und mit Time-Sert reparieren. Helocoil ist bei kurzen Gewinden ehr unpraktisch.


Es kann auch durchaus sein das die Schraube zu klein ist und deshalb das Gewinde defekt ist.


Viele Grüsse,

Isidro

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 19:28
von gadai
Time-Sert ist sicher die bessere Lösung.
Mich stört nur oben der "Kragen" ich würde Time-Sert von unten nach oben einschrauben (mit Loctite)
und oben der Überstand wegdremeln. Mehrere Gewindegänge....

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 21:34
von sidro
gadai hat geschrieben: Sonntag 3. Dezember 2023, 19:28 Time-Sert ist sicher die bessere Lösung.
Mich stört nur oben der "Kragen" ich würde Time-Sert von unten nach oben einschrauben (mit Loctite)
und oben der Überstand wegdremeln. Mehrere Gewindegänge....
Gute Idee mit von unten rein drehen. Aber ich würde da gar nix weg dremeln. Einfach passend einschrauben und mit Loctite hochfest sichern.

Viele Grüsse,

Isidro

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 21:59
von gadai
Wenn die Schraube dann passt.....
Normal wird die Hülse dann noch mit einem Gewindedorn aufgeweitet damit sie "sitzt"- das könnte dabei zu einem Problem werden.
Wenn die Schraube sich auch in die lose Gewindehülse eindrehen lässt eventuell das
Gewinde für die Hülse nicht ganz fertigschneiden, so dass sie sich nicht so leicht eindrehen lässt.

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:24
von sidro
Ne, Timesert wird nicht geweitet. Das waren die anderen Einsätze.

Du meinst wahrscheinlich die Ensat. Die werden geweitet.

Viele Grüsse,

Isidro

P. S. Der gerade seine Nudelsuppe über die Notebooktastatur geleert hat boewu

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Sonntag 3. Dezember 2023, 23:29
von js_hsm
Leute, seine letzte Rückmeldung zu diesem Thema war am 28.11.
Entweder hat er eine Lösung oder ist nicht mehr interessiert.

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Montag 4. Dezember 2023, 06:36
von det
Oder hat anderes zu tun.
Der 28.11. ist ja nicht mal eine Woche her.

Re: Pfaff 141 - Gewinde überdreht

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 22:32
von Marc90
Er hat heute die Maschine neu lackiert und war dadurch etwas beschäftigt^^

Ich muss meinen Vorrednern absolut recht geben, die Helicoils haben nicht funktioniert, die waren bei den wenigen Gewindegängen einfach zu instabil.
Aktuell hab ich ein M5 eingeschnitten, das muss man nichtmal vorbohren da die "Kernbohrung" mit 4,2mm bereits genau da ist ;)

Die Timeserts sehen interessant aus, vielleicht mache ich mir noch eine ähnliche kleine Reduktionshülse mit M4 Gewinde. Oder ich lasse einfach das M5 Gewinde.
Danke nochmal für alle Inputs! Ich werde die Maschine wenn ich die Zeit finde vorstellen sobald sie fertig ist.

Hier ein paar Bilder vom Prozess falls es jemanden interessiert :)

Bild
Bild
Bild
Bild