Seite 2 von 3

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Mittwoch 29. November 2023, 21:41
von Pfaffine
Hallo Detlef,

da sehe ich tatsächlich auch einen Unterschied im Vergleich zu deinen Bildern! Muss ich dann jetzt die Maschine aufmachen um nach einer bestimmten Schraube zu suchen?? Das klingt abenteuerlich!
Neulich habe ich versucht, die Maschine aufzubekommen und alleine dabei hatte ich schon so meine Problemchen. Ich hab es am Ende aufgegeben. Sie ist wirklich die Queen of Plastic!!! tongue
Aber ich bin gewillt, es nochmal zu wagen, wenn ich genau wüsste, woran ich genau etwas einstellen muss.
Danke jedenfalls wieder!
Pfaffine

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 10:55
von det
Hallo,
es gibt zwei Optionen für die Justierung: Die Klemme des Antriebspleuels auf der Greiferantriebswelle oder die Zahnräder im Greiferbereich.

Kannst du mal ein Foto von der Unterseite der Maschine zeigen?

Dann kann man sehen, wie wo was geöffnet werden kann.

Gruß
Detlef

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 11:38
von GerdK
Hallo,
es gibt auf YouTube ein recht gutes Video, in dem das Öffnen der Brilliance beschrieben wird:
https://www.youtube.com/watch?v=0r7yb0kuPLs

Viele Grüße, Gerd

P.S.: Vielleicht auch mal die Treiberfeder überprüfen. An der markierten Stelle im Bild muss ein Spalt von 0,7mm sein und keine Kratzer, Dreck o.ä., weil dort der Oberfaden durchflutscht..
Brilliance Treiberfeder.jpg

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 19:29
von Pfaffine
GerdK hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 11:38 P.S.: Vielleicht auch mal die Treiberfeder überprüfen. An der markierten Stelle im Bild muss ein Spalt von 0,7mm sein und keine Kratzer, Dreck o.ä., weil dort der Oberfaden durchflutscht..
Brilliance Treiberfeder.jpg
Da habe ich geschaut, da ist tatsächlich ein kleiner Abstand (unter 1mm würde hinkommen), der ist aber nur auf dem "Hinweg" da, also bei der Umdrehung im Uhrzeigersinn und auf dem Rückweg gegen den Uhrzeigersinn drücken die beiden Teile sich wieder zusammen, ich denke das soll aber so sein wahrscheinlich..?!
Ich lade gleich die Bilder vom Innenleben hoch, ich hab sie nämlich aufbekommen!

Pfaffine

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 19:51
von Pfaffine
Hallo noch einmal!

Nun ist die Queen of Plastic offen. Hier sind die Bilder. Gibt es dort jetzt irgendetwas einzustellen?
Falls es noch einen anderen Winkel gibt, aus dem ich fotografieren soll, sagt Bescheid.
Hoffnungsvoll,
Pfaffine shy
1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 19:59
von det
Pfaffine hat geschrieben: Donnerstag 30. November 2023, 19:29Da habe ich geschaut, da ist tatsächlich ein kleiner Abstand (unter 1mm würde hinkommen), der ist aber nur auf dem "Hinweg" da, also bei der Umdrehung im Uhrzeigersinn und auf dem Rückweg gegen den Uhrzeigersinn drücken die beiden Teile sich wieder zusammen, ich denke das soll aber so sein wahrscheinlich..?!
Das soll so sein. Dieser Abstand von idealerweise 0,7 mm nennt sich Fadenspalt, da der Oberfaden sich dadurch zwängen muss. Ist der Abstand ein paar Zehntel zu groß ist das meist nicht schlimm, die Maschine wird dann evtl. etwas lauter.
Ist der der Abstand zu klein, dann bleiben dickere Fäden hängen.

Kannst du vom Bereich rechts unten noch ein Foto machen?

Gruß
Detlef

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Donnerstag 30. November 2023, 23:16
von Knopp
Gleiche Maschine hatte ich vor Jahren meine bei Lidl für kleines Geld erstanden. Ich wollte unbedingt mal so ein 'programmierbares Wunderding mit gefühlt unzähligen Stichvarianten bezahlbar' probieren... Deren Innenleben war völlig schief und zu gar nix zu gebrauchen, hat alle mitgelieferten Nadeln geschrottet, das sieht man der Verpackung ja nicht an - also 'Montagsmaschine' zurückgetragen und problemlos eine neu Verpackte dafür bekommen.
Naja die lief dann besser, trotzdem noch mal was reklamiert, dann kam ne neue Spulenkapsel rein und seit dem läuft sie.
Beglückt bin ich trotzdem nicht, ist mir das Kabel fürs Fußpedal doch wesentlich zu kurz... (und Plastik-Lärmmaschine ist sie auch). Nach zwei Std.
einfacher Näharbeiten ohne Belastung hat sie sich autom. abgeschaltet... Ja, ja kann man alles machen, oder auch lassen...
Naja wer will bei so einer Discounter-Diva Rückläufer oder gar Reparaturen leisten müssen... das passt nicht so wirklich in die Kalkulation. Wieviel Ausschuss die haben?
Gefertigt in Vietnam. So Rückläufer wurden auch mal gern über andere Vertriebswege anschließend als vermeintliches Schnäppchen auch im Mehrfachpack vertickt, manchmal fairerweise als irreparabel gekennzeichnet.
Da ist ein 'Eisenschwein' (i. a. R. kunststofffrei) robuster Luxus mit Lebenserfahrung dagegen, dabei oft noch geschenkt.

Dennoch, wenn es noch ungeklärte Fragen dazu hat, krame ich sie hervor um nachzusehen.

Wie auch immer: Viel Erfolg beim Instandsetzen!

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 19:33
von Pfaffine
Hallo Detlef.

Hier sind noch ein paar Fotos vom rechten Bereich. Ich hoffe, du kannst darauf erkennen, was du suchst...

Ich zweifle auch ein bisschen, ob das wirklich ein Teil ist, das ich langfristig behalten will, aber reparieren möchte ich sie auf jeden Fall. Denn sonst wäre sie Müll, aber repariert ist sie wenigstens noch für jemand anderen zu gebrauchen. Aber ich stelle fest, dass für einen Nähkurs alte Maschinen mit mehr Metallanteil besser geeignet sind. Die sind einfach robuster und unanfälliger...
Allerdings ist der Aspekt mit den ganzen verschiedenen Stichen gar nicht so schlecht... im Vergleich zu den ganzen anderen alten, die nur geradeaus und zickzack können.

Liebe Grüße aus dem kälter werdenden Québec!
Pfaffine
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6d97.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6d96.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6d94.jpg
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_6d93.jpg

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 19:45
von js_hsm
Pfaffine hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 19:33 :
Allerdings ist der Aspekt mit den ganzen verschiedenen Stichen gar nicht so schlecht... im Vergleich zu den ganzen anderen alten, die nur geradeaus und zickzack können.
:
Schau mal nach den alten Pfaff 36x Automatikmodellen
oder Privileg/Ideal Super Automatic(Ich glaube die wurde so genannt) etc.
Vollmetall und viele Zierstiche.

Gruß, Achim


P.S. so eine
https://www.ebay.de/itm/364608755356

Re: Singer Brilliance 6180 Oberfaden bleibt an Spulenkapsel hängen

Verfasst: Freitag 1. Dezember 2023, 20:41
von det
Hallo
js_hsm hat geschrieben: Freitag 1. Dezember 2023, 19:45P.S. so eine
https://www.ebay.de/itm/364608755356
Neee, die nun gerade nicht. Da reißen immer die Zahnräder vom Schnurkettenantrieb!

So, nun aber zur Singer:
Die Klemmung im gelb markierten Bereich gibt schon mal gerne nach, wodurch sich das Greifertiming verstellt.
Bild_2023-12-01_204107903.png
Ich würde zunächst den Ist-Zustand markieren (wassserfester Stift) und dann die Madenschrauben ein bisschen lockern, dass die Klemmung unter Kraft nachgibt, dazu muss man am Handrad drehen, um beide Madenschrauben in Sichtweite zu bekommen.
Dann die Nadel in Tiefstellung bringen und dort fixieren (Handrad festhalten) und mit der anderen Hand den Greifertreiber (das sichelförmige Teil) ein bisschen im Uhrzeigersinn verdrehen, wirklich nicht viel, vielleicht 2 oder 3 Millimeter.

Dann alles wieder festschrauben und probieren.

Gruß
Detlef