Seite 2 von 14

Re: 167 angekommen

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 17:48
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Donnerstag 7. Dezember 2023, 17:36 Ich schwör, daß bei meiner 167 da genau nix ist. Nicht mal ein Loch. Ich schraub jetzt aber nicht die Platte ab, weil ich grad nähe...

Gruß, Lukas
Hab genau das bei meinem Neuzugang grade gemacht wink

Beweisphotos kann ich wenn nötig machen biggrin

Gruß, Achim

Re: 167 angekommen

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 17:51
von Ostrod
Frühestens am WE schraub ich da was ab. So lange muß sie nähen.

Gruß, Lukas

Re: 167 angekommen

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:08
von 3607
Hallo,

und schon mal vielen Dank für die Antworten und die Literatur.
Mir fehlt noch die Zeit, gleich mit Volldampf an die Umsetzung der Informationen zu gehen.
Auch werde ich noch manche Fragen mal einzeln stellen weil es in der "Bestandsaufnahme" vom Anfang in der Fülle unter gegangen ist.

Gehören diese Teile auch zur Maschine?
IMG_20231207_141154.jpg
Grüße, Jürgen

Re: 167 angekommen

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:31
von js_hsm
3607 hat geschrieben: Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:08 Gehören diese Teile auch zur Maschine?
Nein, Verwendung huh

Gruß, Achim

Re: 167 angekommen

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:35
von Ostrod
Aber wenigstens ist vermerkt, in welcher Reihenfolge die unter langsamen, gleichmäßigen Rühren ins Klo gehören. wink biggrin

Gruß, Lukas

Re: 167 angekommen

Verfasst: Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:38
von Ostrod
3607 hat geschrieben: Donnerstag 7. Dezember 2023, 18:08
Auch werde ich noch manche Fragen mal einzeln stellen
Das ist auch besser so. Ich war schon ganz schön gefordert bei dem vielen Zeug und bin mir nicht sicher, nicht doch was übersehen zu haben.

Immer schön kleine Häppchen. Da kann man den Überblick behalten.

Gruß, Lukas

Re: 167 angekommen

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 13:34
von 3607
Hallo!

Ich habe mir heute mal die Fadenspannung angesehen/auseinander genommen. Vollständig ist was anderes...
IMG_20231210_130024.jpg
IMG_20231210_130049.jpg
IMG_20231210_130217.jpg
IMG_20231210_130631.jpg
IMG_20231210_130555.jpg
IMG_20231210_130249.jpg
Fehlteile also:
099004820 -Auslöseplatte

3671103500 unterste Scheibe bei dem Fadenfederapparat..

068000270 - Auslösehebel von dem ich aber nicht weiß, ob man den braucht, wenn man über der Füßchenhub auslösen kann.

Ach wie mag ich Menschen, die so völlig sorglos mit den Teilen ihrer wertvollen Maschine umgehen, das die hälfte fehlt...

Wer Tipps oder Lösungsansötze hat, wo man so was her kriegt oder was zu tun ist, immer her damit heul heul heul

Grüße, Jürgen (der die Hoffnung aber nicht aufgegeben hat)

Re: 167 angekommen

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 14:09
von adler104
Du kannst dir die ET´s einzeln zusammenzusuchen (z.B. bei Liersch, Zieger, Kreuzmüller), oder eine ganz neue OEM Fandespannung kaufen.

https://www.ebay.de/itm/185107601974

Oder, was sich versuchen würde, diese hier bestellen und ggf etwas anpassen, sofern es überhaupt nötig ist.

https://www.ebay.de/itm/115875704634

Re: 167 angekommen

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 14:11
von Ostrod
Moin Jürgen,

theoretisch gibts das zu kaufen. https://www.ebay.de/itm/185107601974?_t ... 0667.m2042
Ich finde das aber etwas überambitioniert.
Sowas hier https://www.ebay.de/itm/143603134241?ha ... R-Tp6LyKYw passt leider nicht, da das obere Loch für die Schraube nicht passt. Es sitzt etwas weiter unten. Aber ich könnte mir gut vorstellen, daß die Fehlteile daraus zu gewinnen sind.

Gruß, Lukas

PS: zwei Doofe, ein Gedanke

Re: 167 angekommen

Verfasst: Sonntag 10. Dezember 2023, 14:25
von Ostrod
Mit dem Auslösehebel scheint das so eine Sache zu sein. Der greift nämlich nur unter die Platte, die hinter der sichtbaren Platte ist. Das ist aber die, die Du sicher brauchst, da der aus der Maschine kommende Stift sonst ins Leere stiftet, aber nicht an den Stift in der Spannungsschlitzhohlschraube kommt.
Diese Platte ist aber an der verlinkten Pfaffplatte mit dran.
Bei deiner Maschine brauchst Du also den Hebel nicht zwingend.

Gruß, Lukas