Seite 2 von 3

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 22:21
von js_hsm
3607 hat geschrieben: Dienstag 26. Dezember 2023, 22:06 Hallo Achim,

bei dieser Antwort ist ja endlos handwerkliche Phantasie gefragt.

Und ich habe so eine Abneigung gegen in den Jahrzehnten abgenuddelde Schrauben...

Grüße, Jürgen
Oftmals hilft das Aufbohren/-schneiden der nächstmöglichen metrischen (notfalls auch zölligen) Größe.

Gruß, Achim

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 00:11
von js_hsm
willi_the_poo hat geschrieben: Dienstag 26. Dezember 2023, 15:44 Ich war zunächst überglücklich, als meine Pfaff 130-115 (Biesennadelausführung) die ersten Stiche mit einer Nadel machte. Als ich für eine Biesennaht zwei Nadeln einsetzen wollte, fiel mir erst auf, dass zwei Nadeln des Nadelhalters verhunzt sind und zwei andere fest sitzen. Die verhunzten habe ich lösen können. Ich vermute auch, dass ich die festsitzenden noch loskriege. Metrischer Ersatz passt nicht in die Gewinde. Aber ich musste inzwischen lernen, dass Pfaff auch keine zölligen Schrauben verwendet hat, sondern ganz eigene Maße. Wie würdet ihr in einem solchen Fall vorgehen? Danke für eure Tipps im Voraus!
IMG_20231226_142146490.jpgIMG_20231226_142216973.jpgIMG_20231226_142236223.jpg
Wenn Du die Schrauben oben glattschleifst und dien Schlitz rein machst (Dremel etc.) kannst Du sie noch als Madenschrauben verwenden.

Gruß, Achim

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 06:49
von Eicher
Damit hat es bei meiner geklappt.
Biesenkopf_11.jpg
LG Eicher

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 09:56
von willi_the_poo
uu4y hat geschrieben: Dienstag 26. Dezember 2023, 21:33 miss doch bitte mal den Aussen-D und zähl die Anzahl der Gänge, bezogen auf die maximal mögliche messbare Länge;
evtl. hab ich da noch was da...
AD=3 mm
Gänge= 6
Länge= 4 mm

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 10:00
von willi_the_poo
Eicher hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 06:49 Damit hat es bei meiner geklappt.
Was bedeuten die Angaben auf der Tüte?

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 10:12
von js_hsm
willi_the_poo hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 09:56
uu4y hat geschrieben: Dienstag 26. Dezember 2023, 21:33 miss doch bitte mal den Aussen-D und zähl die Anzahl der Gänge, bezogen auf die maximal mögliche messbare Länge;
evtl. hab ich da noch was da...
AD=3 mm
Gänge= 6
Länge= 4 mm
Ich hab AD 3.18mm gemessen !

Gruß, Achim

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 11:29
von Eicher
Was bedeuten die Angaben auf der Tüte?
Die Bezeichung der Schrauben für Bestellung bei Schraubenhändler.

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 13:54
von uu4y
dann hat es sich wohl erledigt...? huh

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 14:29
von willi_the_poo
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 10:12 Ich hab AD 3.18mm gemessen !
Gruß, Achim
Achim, ich bin bekennender und praktizierender Rheinländer. Außerdem ist meine Messlehre von Lidl. biggrin

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 14:29
von willi_the_poo
Eicher hat geschrieben: Mittwoch 27. Dezember 2023, 11:29
Was bedeuten die Angaben auf der Tüte?
Die Bezeichung der Schrauben für Bestellung bei Schraubenhändler.
Du weißt es also auch nicht?