Seite 2 von 2

Re: Adler Seriennummern mit Baujahr

Verfasst: Donnerstag 4. Januar 2024, 22:39
von js_hsm
Ich denke ohne dokumentierte Seriennummern kommen wir hier nicht über Vermutungen hinaus sad

Gruß, Achim

Re: Adler Seriennummern mit Baujahr

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2025, 07:51
von leder peda
Hallo Leute…

Bei mir auch ein Neuzugang. Müsste 50ziger sein oder ?
Jemand Erfahrung mit der 98iger ? Infos sowie gar ne Bedienungsanleitung sind schwerer zu finden als die Maschine selbst. Komme noch nicht dahinter wie ich eine klassische zweistufige Zickzack naht einstelle. Geht nur dreistufig.

Re: Adler Seriennummern mit Baujahr

Verfasst: Samstag 1. Februar 2025, 20:33
von Michaelm
Interessante Maschine!
Die normale Version der adler 98 macht nur einen normalen Zickzack.
Dies wird eine Modifikation sein (von adler, oder jemand anderem).
Ich denke, ein Teil muss für einen normalen Zickzack getauscht werden.
Können Sie ein Foto von der Rückseite machen?

Re: Adler Seriennummern mit Baujahr

Verfasst: Samstag 1. Februar 2025, 23:36
von Asher
vielleicht sollten wir mal versuchen, bei Adler sowas wie bei Singer Wittenberge,
uns per dokumentierten Maschinen an passende Jahre rantasten.

----------------
Leider crasht mein Browser da immer:

https://www.yumpu.com/de/document/view/ ... p-adler-ag

Vielleicht ist das was brauchbares

Re: Adler Seriennummern mit Baujahr

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2025, 03:36
von sputnik
Das ist die Dürkopp Adler Klassenliste die man sich von der offiziellen Dürkopp Adler Webseite herunterladen kann. Hab ich irgenwann als ich was im Lexikon auf deren Webseite suchte mitgenommen und auch abgespeichert.
Dürkopp Klassenliste excerp.jpg
Die ist aber auch recht unvollständig und sagt uns keine Seriennummern. Leider sind auch die befreundeten Kollegen, die man immer alles fragen konnte, alle schon länger in Pension.