Seite 2 von 2
Re: Pfaff 1222 Umlaufgreifer hakt
Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 12:13
von Pfaffikon
So jetzt ist alles gereinigt und wieder montiert. Sie schnurrt schon besser und der Greifer klemmt nicht mehr. Leider reißt jetzt immer nach ein paar Zentimeter der Unterfaden bzw. es findet keine Verschlingung mehr statt. Ich habe die neuere Version, wo die Mechanik des Umlaufgreifers schon verstiftet ist. Da ist absolut kein Spiel.
Fadenspannung ist definitiv korrekt eingestellt. Ich habe wohl die Spule für den Unterfaden falsch rum eingesetzt. Das checke ich heute Abend noch, ob das die Ursache sein kann.
Was kann ich einstellen damit das nicht passiert? Timing des Greifers? Da habe ich nix dran geändert beim zerlegen.
LG
Gerd
Re: Pfaff 1222 Umlaufgreifer hakt
Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 12:19
von Pfaffikon
Achja, alle Zahnräder sind okay und auch der Musterblock hat keinerlei Risse.
Re: Pfaff 1222 Umlaufgreifer hakt
Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 12:30
von Pfaffikon
Die Zahnräder des Greiferantriebs hatte ich nicht ausgebaut. Von daher sollte sich die Synchronisation nicht verstellt haben.
Re: Pfaff 1222 Umlaufgreifer hakt
Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 23:38
von Pfaffikon
Ich habe jetzt mal das Timing eingestellt. Hat sich wohl doch bei der Reinigung verstellt. Allerdings ist sie in der Badel oben Position jetzt etwas schwergängig nein durchdrehen von Hand. Was könnte die Ursache sein? Getriebeblock zu fest ans Gehäuse gedrückt beim anziehen? Darf das Spiel haben? Ich denke eher nicht. Wäre für einen Tipp dankbar.
LG
Gerd
Re: Pfaff 1222 Umlaufgreifer hakt
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2024, 00:30
von js_hsm
Pfaffikon hat geschrieben: ↑Dienstag 23. Januar 2024, 23:38
Ich habe jetzt mal das Timing eingestellt. Hat sich wohl doch bei der Reinigung verstellt. Allerdings ist sie in der Badel oben Position jetzt etwas schwergängig nein durchdrehen von Hand. Was könnte die Ursache sein? Getriebeblock zu fest ans Gehäuse gedrückt beim anziehen? Darf das Spiel haben? Ich denke eher nicht. Wäre für einen Tipp dankbar.
LG
Gerd
Kann es sein das die Nadelstangenhöhe nicht passt und der Schwergang am oberen Umkehrpunkt ist ?
So wie hier ?
https://youtu.be/U_GzS8ANjpI
Gruß, Achim
Re: Pfaff 1222 Umlaufgreifer hakt
Verfasst: Mittwoch 24. Januar 2024, 11:56
von Pfaffikon
Die Nadelstange springt nicht bei mir. Bisher lief alles ohne Wiederstand. Ich vermute das Problem beim Getriebe des Umlaufgreifers, da ich den einstellen musste.
Re: Pfaff 1222 Umlaufgreifer hakt
Verfasst: Freitag 26. Januar 2024, 20:16
von Pfaffikon
Leider macht sie auch keine verschiedenen Stiche mehr. Die Nadel steht leicht rechts vom Transporteur. Als ich das Timing des Greifers eingestellt habe, hatte ich das zunächst über das Handrad germacht und das Greifergetriebe festgeklemmt. Anders konnte ich nicht genug Kraft aufbringen. Nach einer Weile ging es leichter. Was habe ich mit der Aktion verstellt?