Seite 2 von 6
Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 11:12
von Klaus aus A
@Lanora
Das Singer Kreisnählineal wollte leider keiner.
Die anderen Singer- Teile auch nicht.
Richtig Platz machen kann man mit Kleinteilen leider nicht.
Sachen einfach in die Tonne tun aber mehr weh als der Aufwand es jemandem zu schenken.
Erleichterung bringen würde, wenn endlich mal einer ein von den Nähmaschinen nehmen würde.
Ich überlege schon ob ich meine Anker MMZ nicht auch zum kostenlosen Abholen anbiete.
Lanora, Du könntest wieder mal ein Loblied auf die Schwingschiffmaschinen anstimmen...
Grüße
Klaus
Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 11:31
von Twassbrake
Echt noch keiner gefunden der die MMZ nehmen möchte?
Kann doch garnicht sein! Leute das ist eine super Maschine! Wer also Platz hat und noch eine robuste Maschine sucht ist mit dieser Maschine genau richtig. Ein handfestes Stück Nähmaschine!
Falls noch etwas Zubehör da sein sollte nehme ich dir das gerne ab. Habe ja immer mal wieder Maschinen die hier ohne reinkommen und dann kann ich die ausstatten bevor sie jemand anderen glücklich machen dürfen. Hatte dir gestern schon eine PN geschickt, aber anscheinend spinnt meine PN- Funktion.

Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 11:53
von Klaus aus A
@Twassbrake
ich bin noch am überlegen ob ich sie abgeben sollte.
Aber wenn, bist Du jetzt als erster auf der Liste der Interessenten.
Ich hab auch öfters Probleme mit der PN, obwohl ich mich als Computer- affin bezeichnen würde.
Versuch's bitte nochmal. Oder per E-Mail.
Danke für das Plädoyer für die ANKER MMZ.
Da brauch ich dann kein eigenes zu schreiben!
Aber ich muß noch ein paar Tage nachdenken.
Ich hätte dann keine Große Maschine mehr mit ZigZack.
Meine Pfaff130 kann 99.5% der seltenen Fälle, in denen mal ZigZack in Frage kommt, aber...haben ist besser als brauchen.
Andererseits möchte ich nicht alles meinen Nachkommen hinterlassen, die dafür leider überhaupt keinen Sinn haben.
Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 13:00
von Asher
Moin Klaus,
Aber vergiss es an Deiner guten Singer 96. Vor allem wenn da ein Kupplungsmotor dran ist!
Selbstverständlich sind beide 96 auf Handkurbel umgestellt

, die eine an der Motorhalterung, die andere über selbsgeschweisste Halterung, Kurbel von einer uralten Langschiff

Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 13:43
von Klaus aus A
@Hallo Asher,
Gibt es einen Tread zu den Handkurbeln dazu mit Fotos?
Sorry - ich hatte nur so einen Albtraum, daß der Zacker mit 3000 Touren an der Nadelstange rumwirbelt.
Bei den Kupplungsmotoren gibt es ja fast nur Null oder Vollgas...
Ich liebe deinen Fuhrpark mit den Schiffchen- Maschinen und den historischen Gewerbemaschinen! Ich würde sofort tauschen.
Nur mit Handkurbeln möchte ich nicht dauerhaft nähen.
Hat Dir schon mal jemand einen gut funktionierenden, einfachen, billigen DC- Motorantrieb vorgeführt?
Mit Bremse und Nadelstop oben/ unten. Einer der auch an eine Singer 12 oder Pfaff A passt.
Danach willst Du nicht mehr mit der Hand kurbeln.
Es sei denn es gehört zu Deiner Philosophie.
Schön zu hören, daß es noch Liebhaber für die alten, einfachen Maschinen gibt.
Trotzdem werde ich mich von einigen trennen müssen.
Weitermachen!
Grüße
Klaus
Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 13:44
von Lanora
Ich hab leider schon so viel an Zubehör , da findet sich kaum etwas neues und eine Singer hab ich nicht

.
Und ja die Schwingschiffmaschinen sind toll !! Machen einen 1a Steppstich. Am tollsten mit Tretantrieb zu bedienen . Und wer ganz viel Glück hat findet im Zubehör auch einen Schleifstein um die Nadeln nachzuschleifen

.
Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Freitag 2. Februar 2024, 22:32
von Asher
ich nähe ja nicht so viel, bin eher am zusammenpfriemeln und reparieren von Kleidungsstücken, Rucksäcken etc.
Ich hätt auch nicht die Zeit zum großen Schneidern
und für eine 96 und von einer anderen hab ich ungetestete Motoren.
da reicht ein "Handmotor" wie hier 96K41
IMG_20240202_222811.jpg
Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 12:41
von Klaus aus A
@Asher
wer schweißen kann ist klar im Vorteil!
Der Tread ist sowieso am Ende.
Vor dem Rausschmiss noch eine völlig Off Topic Frage:
Vermutlich ist die Singer 96 auch eine der absoluten Leichtläufer, was eine Kurbel sicher problemlos macht.
Obwohl ich dachte, das wäre nur eine Option für sogenannte "Prepper".
Was mich interessiert ist, ob es eine Verwandtschaft zwischen der Singer 96 und 31 gibt.
Und vielleicht welche der beiden näher an einer Dürkopp 207 ist.
Hintergrund ist, daß ich immer noch scharf auf eine Singer31 bin und dafür eventuell meine geliebte Dürkopp 207 opfern würde.
Danke für das Foto- Ich sehe sowas gerne!
Grüße
Klaus
Bei mir sieht das hintenrum so aus:
Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Samstag 3. Februar 2024, 23:31
von Asher
Also die 96 ist nicht so extrem leichtgängig wie eine 216,
aber sie ist ein Schnell-Näher.
Mit Ausnahme der bei der 96 dünneren Nadelstange und rotating hook statt oscillating ist zumindest äußerlich ncit wirklich ein Unterschied.
(ok, ich hab mit k41 und d41 ein Modell, dass Stichregulierung über Drehregler macht, zudem Rückwärtsgang hat)
Re: Dubioses Nähmaschinen- Zubehör zu verschenken
Verfasst: Dienstag 6. Februar 2024, 09:23
von violaine
Hallo Klaus aus A,
hast du meine Mail bezüglich Singer Zubehör gesehen? Also bevor du hast wegschmeisst...