Seite 2 von 2

Re: Dualmatic 955 keine Zierstiche / Nadelbruch

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 11:52
von det
Genau solche Fotos wollte ich sehen light

Die beiden blau markierten Schrauben halten den oberen Stichmusterblock in Position. Nach Lockern der Schrauben kann man den ganzen Block verschieben und ändert damit die Nadelposition im Stichloch.
Aber bereits kleinste Änderungen bewirken, dass sich auch die Stellung der kleinen Zahnrads zum Schneckenrad ändert und damit wird die Ansteuerung der Nadelstange verändert.

Dieses Timing, das bewirkt, das die Nadelstange im richtigen Moment von links nach rechts schwenkt, wird über die drei orange markierten Schrauben eingestellt, in dem man das Schneckenrad etwas verdreht/hin und her schiebt.

Die zwei, drei Male, die ich es gemacht habe, fand ich es sehr frickelig, langwierig und nervig.
Vielleicht kennt ja Dieter einen Trick, wie das besonders effizient einzustellen ist, den ich nicht kenne.

Anleitung zu genau dieser Maschine gibt es nicht, aber es gibt zu den 1xxx Tipmatics eine Serviceanleitung, bei der der Gritzner 1037 ist es identisch aufgebaut.
Die Anleitung schicke ich dir gleich mal rüber.

Gruß
Detlef

Edit: Gerd war schneller biggrin

Re: Dualmatic 955 keine Zierstiche / Nadelbruch

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 11:59
von pilipili
Tip Top Ihr seid klasse!

Re: Dualmatic 955 keine Zierstiche / Nadelbruch

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 12:30
von GerdK
det hat geschrieben: Sonntag 18. Februar 2024, 11:52Die zwei, drei Male, die ich es gemacht habe, fand ich es sehr frickelig, langwierig und nervig.
Kann man wohl sagen.
Wenn man endlich die passende Stellung des Schneckenrads gefunden hat, wären einige Freudenschreie angebracht ("Boah ey, geil" ..oder sowas) :lol27:

Viele Grüße, Gerd

Re: Dualmatic 955 keine Zierstiche / Nadelbruch

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 15:57
von dieter kohl
serv

falls das "gängig machen" doch nix bringen sollte, kann man die beiden X-Schrauben lockern das Aggregat minimal vorsichtig verschieben und die beiden X-Schrauben mit Gefühl wieder fest schrauben

Re: Dualmatic 955 keine Zierstiche / Nadelbruch

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2024, 19:06
von pilipili
So!! Ich bin HAPPY !!!
Dank der Einstellanleitung die ich
Zugeschickt bekam alles eingestellt und kontrolliert....
Nun macht sie was sie soll
Nochmals danke an alle Helfer hier!
Da war dann doch das Schneckenrad nicht mehr auf der richtigen Position.
LG Frank