Seite 2 von 5

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 22:43
von adler104
js_hsm hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 22:37 Nein, hier stellen die Kohlen den Kontakt zur Widerstandsbahn her.

Gruß, Achhim
aber die ist ja nicht leitfähig, da wo die runden Enden laufen (dem schwarzen teil der Bahn)

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 22:44
von js_hsm
Womit misst Du?
Und in welchem Messbereich ?

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Samstag 25. Mai 2024, 22:52
von js_hsm
Den gelb eingekreist Bereich solltest Du genauer untersuchen ob da eine Verbindung besteht oder etwas wegkorrodiert ist.

[Edit] da sie nicht durchkontaktiert ist sollte es egal sein.

Die Widerstandsbahnen sehen gut aus.
untitled.JPG
Messen wie im Bild gezeigt.

Gruß, Achim

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Sonntag 26. Mai 2024, 14:35
von dieter kohl
js_hsm hat geschrieben: Samstag 25. Mai 2024, 22:37 Nein, hier stellen die Kohlen den Kontakt zur Widerstandsbahn her.

Gruß, Achhim
serv

das ist völlig richtig

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:23
von adler104
So, ich hatte das Moped mal bei Seite gestellt und heute mal und heute mal die Platine abgrfummelt.
Ick globe, da is wohl der Blitz injeschlagen, wah? wink

Ein paar Bilder
Letztes Bild zeigt die Stelle gereinigt. Das ist wohl zw. dem Schalter und einen Widerstand (Bild Gegenseite folgt gleich)
IMG_9465.JPG
IMG_9467.JPG
IMG_9468.JPG
IMG_9472.JPG

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:33
von js_hsm
Welches Bautteil ist auf der anderen Seite?

Gruß, Achim

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:47
von adler104
Das wollte ich ja gleich posten - stay wink tuned

EDIT:
Bilder V + R Seite
Ich vermute mal der Widerstand 2.) könnte hin sein (Vermutung), der Schalter funktioniert (Durchgang gemessen).
Der Widerstand, finde ich, sieht in der Mitte auch etwas merkwürdig dunkel aus.
IMG_9475.JPG
IMG_9474.JPG

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:53
von uu4y
afair ist dort die federnde Kontakt-Brücke drin, die beim Abnehmen des Deckels an diesem verbleibt...
wozu, ist mir heute noch nicht klar, deshalb löte ich dort immer eine Drahtbrücke rein, die auf der Platine verbleibt -und dieser U-Federkontakt fliegt weg- lol

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:56
von uu4y
uu4y hat geschrieben: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:53 afair ist dort die federnde Kontakt-Brücke drin, die beim Abnehmen des Deckels an diesem verbleibt...
wozu, ist mir heute noch nicht klar, deshalb löte ich dort immer eine Drahtbrücke rein, die auf der Platine verbleibt
durch diesen hatte ich schon einige Mal einen Unterbruch = da beide Seiten nur mit der Materialstärke federnd aufgedrückt werden, sind die Kontaktflächen sehr klein...
-und dieser U-Federkontakt fliegt weg- lol

Re: Pfaff UUS 3006 Motor - hat jemand Erfahrung damit?

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:57
von uu4y
uu4y hat geschrieben: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:56
uu4y hat geschrieben: Mittwoch 12. Juni 2024, 17:53 afair ist dort die federnde Kontakt-Brücke drin, die beim Abnehmen des Deckels an diesem verbleibt...
wozu, ist mir heute noch nicht klar, deshalb löte ich dort immer eine Drahtbrücke rein, die auf der Platine verbleibt
durch diesen hatte ich schon einige Mal einen Unterbruch = da beide Seiten nur mit der Materialstärke federnd aufgedrückt werden, sind die Kontaktflächen sehr klein...(hätten sie diese mal nochmal abgewinkelt plus 2-3mm, wärs perfekt gewesen...)
-und dieser U-Federkontakt fliegt weg- lol