So, die 96er läuft wieder wie eine Neue. Die Buchse hat sich nach ordentlicher Erwärmung durch Klopfen (mit Buchenholz dazwischen) verschieben lassen und so konnte ich die Greiferwelle mit Greifer spielfrei einstellen. Das Ganze war halt eine Spielerei. Alles zusammen war eine Tagesarbeit. Die Ölbohrungen waren mit Wolle zT. verstopft, usw, usw.
Danke euch für eure Hilfe.
Grüße Anton
Bedienungsanleitung und Serviceanleitung Singer 96 K49
Re: Bedienungsanleitung und Serviceanleitung Singer 96 K49
SupSew und alle anderen verfügbaren Teilelisten haben einen Fehler:
Die Seiten für K49 fehlen.
Daher auch keine Aussage, ob die Behauptung, es sei eine Leder-Maschine, stimmt.
Hier ist eine (kurze) Anleitung runterladbar https://eyemaozi.org/en/singer-96k49/
aber nix mit Admin, zumindest ein wenig ist bei Maschinen ab 96-80 drin
Die Seiten für K49 fehlen.
Daher auch keine Aussage, ob die Behauptung, es sei eine Leder-Maschine, stimmt.
Hier ist eine (kurze) Anleitung runterladbar https://eyemaozi.org/en/singer-96k49/
aber nix mit Admin, zumindest ein wenig ist bei Maschinen ab 96-80 drin
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216