Hallo Achim, da bin ich wieder ;)
Dank deiner Tipps konnte ich das Problem ziemlich sicher identifizieren, aber das scheint echt eine Frankenstein-Maschine zu sein
Hier meine bisherigen Erkenntnisse zu dem Problem mit dem Lösen der Fußarretierung per Kniehebel:
Damit das Absenken des mittels Handhebel arretierten Stoffdrückerfußes per Kniehebel funktioniert, müssen meiner Meinung nach eigentlich nur drei Teile zueinander passen: Der Haken (1) am langen Gusshebel, das schwarze Teil mit dem Bolzen (2) und der Handhebel (3). Teil (2) gibt es nur in einer Variante. Bei meiner passen (1) und (3) offensichtlich nicht zusammen. Es dürfte sonst nichts mit reinspielen, da der schwarze Hebel vom Fadenspanner nicht einstellbar ist und somit über den Haken die höchste mögliche Position des Gusshebels definiert. Und die reicht nicht, um den Bolzen zu erreichen, auch wenn ich (2) im Langloch verstelle. Die Einstellung der Stoffdrückerstange hat auf die Abstände ja keinen Einfluss, die war zwar verstellt und hatte den Hub limitiert, aber neu eingestellt komme ich mit dem Handhebel jetzt auf 12mm. Der ist laut Teilenummer für eine H3, das passt also. Auf dem Haken ist keine Nummer, aber dann muss der ziemlich sicher falsch / zu kurz / für H2 sein. Oder der ganze Gusshebel ist anders. Ich finde jedenfalls keine Möglichkeit, das einzustellen. Laut Teileliste unterscheiden sich H2 / H3 ja nur in den Teilen (1) und (3), somit kann ich mir jetzt aussuchen, welche Variante ich möchte und das entsprechende Teil tauschen oder anpassen.
IMG_3971.JPG
Ich dachte bisher auch, H3 hätte immer zwei Blattfedern, aber das richtet sich ja nach der Ausstattung, habe ich jetzt gesehen. C und D haben zwei, dann wird meine eine H3 B gewesen sein und der Gusshebel gehört nicht zur der Maschine. Muss noch mal nach dessen Teilenummer schauen. Der hat auch eine minimal andere Farbe und ursprünglich war wahrscheinlich die Pedal-Variante montiert, wo nur noch der Deckel von übrig ist.
Der Gusshebel sitzt auch zu weit hinten, so dass der Haken kaum am Hebel des Fadenspanners greift. Da ist aber nichts verbogen und es lässt sich auch nicht einstellen. Wenn ich den Haken neu mache, kann ich den Abstand aber darüber kompensieren.
VG