Eine Singer Maschine wird geboren

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Eine Singer Maschine wird geboren

#11 Beitrag von Mr Pfaff »

Sehr interessant der Film.
Danke Larona biggrin
Ich dachte immer Singer wäre eine deutsche Marke.
Gibts da auch nen Film von Pfaff?
Mich fasziniert die Anzahl der Nähmaschinen , die da am fließband laufen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6631
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Eine Singer Maschine wird geboren

#12 Beitrag von adler104 »

Singer hatte weltweit Fabriken, in Deutschland war bis 1945 eine in Wittenberge (hi hi) und ab den 1950ern hatte Singer eine Fabrik in Karlsruhe, die aber auch schon lange Geschichte ist. Also so ganz falsch ist es nicht, dass Singer eine Deutsche Marke ist (im weitesten Sinne, da es hier ja Produktionsstandorte gab), den Ursprung hatte Singer aber in den USA.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten