Seite 2 von 3
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Sonntag 1. September 2024, 21:41
von Sasja0705
Okidoki,
Ist vielleicht auch besser so

Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Montag 9. September 2024, 20:16
von lunetta
3x dürft ihr raten...
Ich bin auf der Maschine sitzen geblieben:(
Der Herr antwortet nicht mehr.
Nix mit ehrlich:(
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Montag 9. September 2024, 21:29
von TröpfchenÖl
lunetta hat geschrieben: ↑Montag 9. September 2024, 20:16
...
Ich bin auf der Maschine sitzen geblieben:(
Der Herr antwortet nicht mehr.
Das habe ich auch schon gelegentlich gedacht, aber dann war der Geschäftspartner nur verreist gewesen, hatte Probleme mit dem Internet, was auch immer. Oft hat es doch noch geklappt. Wenn nicht: Die Maschine war günstig und Du kennst ihre Probleme. Irgendwas ist ja mit gebrauchten Sachen doch meistens, hier weißt Du schon was.
Hier kann Dir bestimmt jemand beschreiben, wie kompliziert die Reparatur ist.
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Dienstag 10. September 2024, 07:03
von lunetta
Ja, ich hoffe dass hier jemand schreibt wie es zu reparieren geht, und welches Schraublevel man haben sollte;(
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 17:42
von Sasja0705
Huhu,.
Hab doch mal bei meinen Lieblingsmechaniker nachgefragt.
Er hat einen IDT komplett und den kann fûr nicht all zu viel übernehmen.
Wennd magst, schick mir ne PN
Lg
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 18:01
von lunetta
Sasja, ich muss zuerst wissen wie die Reparatur geht!
Wenn ich das nicht kann, hilft mir der idt nichts!
Weiß jemand wie ein neuer idt gemacht wird?
Bilder bei meiner Maschine sie erster Beitrag.
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 18:10
von dieter kohl
TröpfchenÖl hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2024, 12:19
Hallo Lunetta,
Ich kann Deine Frage nicht beantworten, aber ein Fots des vollständigen IDT-Fußes beisteuern. Der Reparaturaufwand könnte davon abhängen, ob noch ein vollständiges Teil an der Maschine ist, wo man nur den Rest dranmontieren muss. Ist da eine Bruchstelle zu sehen, oder fehlt nur der Großteil der Teile?
Viele Grüße,
Bob
das scheint alles soweit komplett zu sein.
nur der abschaltbare Teil mit der kleinen Rückholfeder fehlt offenbar
ich würde das rückwärtige Gehäuseteil öffnen/abbauen damit ich an die Einbaustelle besser rankomme
die Rückholfeder korrekt einhängen ist etwas fummelig
(vermutlich wurde vom Vorbesitzer*in das Federchen verloren und infolgedessen der eigentliche Transporteur entfernt)
PICT0722.JPG
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Mittwoch 11. September 2024, 18:42
von lunetta
Dieter, ist es schwer die rückwärtige Wand abzubauen?
Ich habe ein Traum von Maschinen auseinanderbauen...:( Hatte schon oft, dass ich die Plasteteile nicht auseinanderbekommen habe:(
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Donnerstag 12. September 2024, 13:58
von dieter kohl
wen du dich mit "Schlüsseltechnologie und minimal invasiven OP-Techniken" auskennst geht es auch ohne zerlegen ...
Re: Pfaff select 3,0 idt gebrochen
Verfasst: Donnerstag 12. September 2024, 17:51
von lunetta
Dieter, bitte erklär mir das kurz, bevor mir Sasja einen IDT schicken würde;)
Ich hab ja schon viel geschraubt, aber wenn du mir erklären könntest was du mit Schlüssellochtechnik und minimalinvasiv meinst, würde mir das sehr helfen!