Seite 2 von 2
Re: Elna supermatic unterspannung ändern
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 07:01
von lunetta
Also wenn oben gut ausschaut, und unten etwas zu locker, dann muss man die Oberspannung etwas höher einstellen!
Re: Elna supermatic unterspannung ändern
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 07:33
von Jukianer
Täusche ich mich da - die Nähte sind am Anfang wo Schlingen auf der Unterseite des Nähguts auftauchen, gar nicht verriegelt. Man kann auch den Oberfaden, wenn man zum Nähen beginnt, mit der Hand leicht spannen. Dann dürften die Schlingen am Beginn der Naht auf der Unterseite auch weg sein.
Grüße Anton
Re: Elna supermatic unterspannung ändern
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 07:51
von Ingrid-Elisa
Hallo Achim!
Die Beschreibung klang, als müsste ich das ganze ausbauen, (auch um danach zu testen wie im Bild abgebildet).
6E628C5D-A351-484E-99EC-627BDA514BDF.jpeg
Deswegen die Frage, ob es schon jemand versucht hat.
Das rädchen mit 0/1/2 lässt sich bei mir so gar nicht bewegen.
Mir ist auch nicht ganz klar, welches die Schraube (a) sein soll. Das sieht bei mir ein bisschen anders aus.
Ja
4B1B9272-42D5-478C-9CE1-6D30350A863E.jpeg
6E628C5D-A351-484E-99EC-627BDA514BDF.jpeg
Re: Elna supermatic unterspannung ändern
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 08:08
von Ingrid-Elisa
lunetta hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Oktober 2024, 07:01
Also wenn oben gut ausschaut, und unten etwas zu locker, dann muss man die Oberspannung etwas höher einstellen!
Wenn ich die oberspannung erhöhe, beginnt der stoff wellig zu werden (in meinen Augen).
Deswegen hätte ich es mit nachlassen Unterspannung versucht. Allerdings lässt sich das rädchen mit 0/1/2 bei mir nicht verdrehen.
Deswegen die Frage ans Forum ob das bei der elna schon jemand versucht hat, ..
Re: Elna supermatic unterspannung ändern
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 11:38
von lunetta
Bevor du schraubst: neue Nadel rein, Probestoff Baumwolle doppelt gelegt.
Oben und unten gleiches Garn.
Wenn man Unterfaden zu locker sieht, dann ist Oberfadenspannung zu niedrig
Meist reicht nur ein Nuance höher, dadurch sollte es sich nicht wellen oder ziehen. Man dreht ja nicht komplett hoch.
Ja ich kenne diese elna Unterfadenspannung.
Kann sein dass die sich festgepappt hat nach vielen Jahren.
Ich würde 1 Tröpfchen Öl drauf machen, oder WD40, und mal kurz warmföhnen.
Dann sollte es mit einem breiten Schlitzschraubenzieher zu verdrehen gehen.
Da braucht es ja nur einen Winzdreher um das zu verstellen.
Bevor du ausbaust, nach mal meine Tipps der Reihe nach.
80 er Nadel neu rein.
Wenn Unterfadespannung verstellt wird, verändert dich das Stichbild oben.
1 ist generell gut bei elna. Also rote Linie.
Für normalen doppelten BW Stoff, 80 er Nadel.
Re: Elna supermatic unterspannung ändern
Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 11:40
von Ingrid-Elisa
Vielen lieben Dank, werd es heute probieren!!