Seite 2 von 2

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 18:16
von Mikeleh72
Umso cooler! Aber unerschwinglich und ich steh halt eher auf alte Maschinen.... wink

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 22:04
von Hummelbrummel
Bei dieser Stichoptik kommt mir dann noch die "Sashiko" von Babylock für die moderne Hobbyquilterin mit großem Geldbeutel und viel Platz in den Sinn.

Man findet so auf die Schnelle aber nicht, wie die linke Seite aussieht. Und diese Maschine ist natürlich nicht wirklich alt (wird anscheinend seit 2009 gebaut).

(Irgendwann hatte ich das schon mal recherchiert, aber leider wieder vergessen.)

Edit: In diesem Filmchen sieht man am Ende die Rückseite: https://www.youtube.com/watch?v=CF0cfB_moak

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Dienstag 1. Oktober 2024, 23:51
von js_hsm
Die eine Seite sieht ja ganz witzig aus aber die andere Seite...
untitled.JPG

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Mittwoch 2. Oktober 2024, 23:50
von sputnik
Sattlerstich ist eine Stichart die von Sattlern für hochbelastete Nähte von Hand genäht wird. Dabei wird mit zwei Nadeln und zwei Fäden gleichzeitig genäht und die Fäden im Stichloch nochmals verdrillt. Meines Wissens gibt es keine Maschine die das kann ... wink

Alles andere nähen auch die Sattler mit normalen Ledernähmaschinen.

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 00:04
von js_hsm
sputnik hat geschrieben: Mittwoch 2. Oktober 2024, 23:50 Sattlerstich ist eine Stichart die von Sattlern für hochbelastete Nähte von Hand genäht wird. Dabei wird mit zwei Nadeln und zwei Fäden gleichzeitig genäht und die Fäden im Stichloch nochmals verdrillt. Meines Wissens gibt es keine Maschine die das kann ... wink

Alles andere nähen auch die Sattler mit normalen Ledernähmaschinen.
Ja, aber hier reden wir vom Sattelstich excla
Das ist was anderes wink

Gruß, Achim

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 00:10
von sputnik
Ich dachte ihr seid abgeschweift. In Teilen Deutschlands wird Sattlerstich auch als Sattelstich bezeichnet.

Sollte der Sattelstich den ihr meint wirklich ein Kettenstich sein wie auf deinem Foto? Den kenne ich nur unter Tambourierstich wie er bei einer Kurbelstickmaschine verwendet wird.

Was ist das für eine Maschine auf dem Foto und was näht man üblicherweise damit?

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 11:08
von Ostrod
Moin Sputnik!

So gings mir anfangs auch. Auf englischsprachigen Seiten entdeckte ich dann den Begriff "Fake Handnaht".
Der grobe Unterschied zur Sattlernaht (sowohl optisch, als auch technisch) weckte die Erinnerung, wie in der Schneiderei händisch gesäumt wurde.
Ich denke, daß der zutreffendste Begriff hier der "Säumstich" oder auch "Saumstich" sein dürfte.

Teilweise gibt es diese Maschinen mit unterschiedlich großen Längen des sichtbaren Stiches. Die scheint jeweils eher fest und nicht verstellbar zu sein. Das schließe ich hieraus https://www.juki.co.jp/industrial_e/pro ... =MP-200N_E bei der Unterscheidung zwischen MP-200NS und MP-200NL.

Gruß, Lukas

PS: Da mein Englisch ja sehr ausbaufähig ist, hab ich mal Übersetzer bemüht. Wenn man lange genug sucht, kann man die Übersetzung "Vorstich" https://de.wikipedia.org/wiki/Vorstich finden, was der Heftstich ist, dessen Optik ja erzeugt wird.

PPS: Wenn ich schon dabei bin, kann ich auch nach einer Übersetzung für "Saum- oder Säumstich" suchen, dachte ich mir. Pustekuchen! Da gibts wohl keine Übersetzung und so muß sich der Englischsprachige wohl mit so irreführenden Begriffen behelfen. biggrin wink

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 13:28
von adler104
PPS: Wenn ich schon dabei bin, kann ich auch nach einer Übersetzung für "Saum- oder Säumstich" suchen, dachte ich mir. Pustekuchen! Da gibts wohl keine Übersetzung und so muß sich der Englischsprachige wohl mit so irreführenden Begriffen behelfen. biggrin wink
Saum = Seam
Saumstich = Seam Stitch
Säumer = Seam Folder / Lap Seam Folder (für Kappnaht)

Oder wonach hattest Du gesucht?

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 13:47
von Ostrod
Moin Adler!

Ich hatte mich mit den hier verwendeten Worten herangetastet. "Sattel stitch" dann aber nach Abmahnung meines Sohnes auf "Saddle stitch" gewechselt und auch einfach "Saddle", was dann die Vorschläge brachte.

Da ich das von den Schneidern als Saumstich kenne, hab ich das dann revers versucht, ohne ein Ergebnis angezeigt zu bekommen. Das war mein Punkt, daß nix mit "Seam..." angezeigt wurde, obwohl ich das selbst mit meinem schlechten Englisch erwartet hätte.

Gruß, Lukas

Re: Sattelstich Maschine

Verfasst: Donnerstag 3. Oktober 2024, 13:58
von Mikeleh72
tatsächlich suche ich nache einer Singer 61, oder eine alten Union Special 100P oeder so was in einigermaßen erschwinglich und ohne Computersteuerung. Falls wer was weiß, bin ich über Hinweise dankbar! shy Und die gibt es sicher auch in alt, wir hatten in den 1970ern so was bei uns in der Schneiderei.