Seite 2 von 2

Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2024, 21:55
von Ramses
claude hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2024, 22:26 Hier ein passendes Viererpack:
https://www.aliexpress.com/item/1005002553323042.html
Das sind veritaskompatible Kapseln, die passen mit ziemlicher Sicherheit nicht!

Die benötigten Kapseln sind schwer zu bekommen.
Wenn alle Stricke reißen, dann günstig eine Adlerette mit(!) Spulenkapsel besorgen, die Maschine entsorgen und Freude an der Kapsel empfinden!

Aber Vorsicht!
Es gibt zumindest auch Adleretten mit Brillengreifern, diese sind natürlich ungeeignet!


Alles Gute!

Ramses.

Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 16:25
von det
Hallo,
Ramses hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2024, 21:55
claude hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2024, 22:26 Hier ein passendes Viererpack:
https://www.aliexpress.com/item/1005002553323042.html
Das sind veritaskompatible Kapseln, die passen mit ziemlicher Sicherheit nicht!
doch, die passen!

Bei der Phoenix kann man beide Varianten einsetzen:
Phoenix 329 Greifer.jpg
Gruß
Detlef

Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?

Verfasst: Sonntag 6. Oktober 2024, 16:34
von Ramses
Oh danke!

Hatte gerade bei einer Naumann gelesen (im Naehmaschinenverzeichnis), daß diese beide Varianten verwenden kann.
Das habe ich zunächst nicht verstanden!

Jetzt kommst Du mit Deinem Bild, und es macht laut "Klick!!!" bei mir!
Solche Spulenkapselhalter gibt es nämlich auch bei einigen Veritassen.
Und jetzt weiß ich endlich, was die beiden Aussparungen zu bedeuten haben.

Die Famulas und Rubinas haben, so meine ich, stets nur eine dieser Aussparungen.
Die 95 Kapsel würde bei diesen Modellen mit 6 mm Stichbreite ja auch keinen Sinn machen!

Wieder etwas dazugelernt!


Alles Gute!

Ramses.

Re: Phoenix Universa 329 - welche Spulenkapsel?

Verfasst: Montag 7. Oktober 2024, 21:36
von Anne_Simon
Lieber Detlef,
freue mich sehr über Dein Angebot.
Liebe Grüße
Anne