Re: Wer kennt die Pfaff 337 ?
Verfasst: Freitag 4. Oktober 2024, 21:50
Das ist die Freiarm Version der Pfaff 130 inkl. der Motorbefestigung

Hier das Manual dazu Im Forum findest Du weitere Infos dazu
Gruß, Achim
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/
http://www.naehmaschinentechnik-forum.de/viewtopic.php?t=14248
Das ist die Freiarm Version der Pfaff 130 inkl. der Motorbefestigung
Ja du hast Recht der wollte mal wesentlich mehr haben, 450 war mir zu viel aber 200 geht.adler104 hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 09:35 Schnäppchen ist relativ, die Maschine an sich ist halt recht selten, kann aber auch nicht mehr, als jede andere Pfaff ZZ Freiarmmaschine aus der graue Elefanten Serie. Die jüngere Schwester der 337 ist die 338. Ich hatte auch mal eine 337 und habe mich immer ein wenig geärgert, sie weggegeben zu haben - bis die 368 bei mir gelandet ist.Auf jeden Fall eine interessante Maschine mit einem "Haben wollen Faktor". Die wirst Du im Zweifelsfall immer wieder gut los. Glückwunsch!
Die, mit dem Holzfuß, habe ich glaub ich bei KLANZ gesehen, der VK wollte ursprünglich 450€, meine ich.
Und der ist dann auch wirklich für die Motorhalterung ?dieter kohl hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 17:27
Baukastensystem bei PFAFF
dieser Anguss mit Gewinde drin ist auch bei der 130
Ja klar, z.B. wurde sie auch mit dem CUV50 mit 110W Aufnahmeleistung verkauft.uwilein hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 23:13Und der ist dann auch wirklich für die Motorhalterung ?dieter kohl hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 17:27
Baukastensystem bei PFAFF
dieser Anguss mit Gewinde drin ist auch bei der 130
Mir scheint das du die Maschine gut kennst, das Nadelsystem bei der 337 ist ja eher blöd da es auf dem Markt wenige dieser Nadeln gibt, gibt es eine passende Nadelstange von einer anderen Pfaff mit einem geläufigeren Nadelsystem die in die 337 passt ?js_hsm hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 23:19Ja klar, z.B. wurde sie auch mit dem CUV50 mit 110W Aufnahmeleistung verkauft.uwilein hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 23:13Und der ist dann auch wirklich für die Motorhalterung ?dieter kohl hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 17:27
Baukastensystem bei PFAFF
dieser Anguss mit Gewinde drin ist auch bei der 130
Gruß, Achim
Dazu habe ich schon in Deinem neuen Thema (warum ?) geantwortetuwilein hat geschrieben: ↑Samstag 5. Oktober 2024, 23:30 Mir scheint das du die Maschine gut kennst, das Nadelsystem bei der 337 ist ja eher blöd da es auf dem Markt wenige dieser Nadeln gibt, gibt es eine passende Nadelstange von einer anderen Pfaff mit einem geläufigeren Nadelsystem die in die 337 passt ?