Ebenezer Butterick

Für ? Na für witzigen Kram, wieder den tierischen Ernst!
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Ebenezer Butterick

#11 Beitrag von Lanora »

LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Ebenezer Butterick

#12 Beitrag von Lanora »

LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Ebenezer Butterick

#13 Beitrag von Lanora »

LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Ebenezer Butterick

#14 Beitrag von Lanora »

für alle die auch bei hobbyschneiderin24.de sind , hier noch ein paar :


http://www.hobbyschneiderin24.net/porta ... p?t=180583
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

MariaK
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 16. Mai 2025, 15:04

Re: Ebenezer Butterick

#15 Beitrag von MariaK »

Historische Schnitte – aber bitte angepasst!

Ich finde es spannend, wie viele hier das Thema historische Mode mit echtem Know-how und viel Begeisterung angehen. Was bei Butterick begann – also der Idee, Schnittmuster für jedermann zugänglich zu machen – hat sich ja massiv weiterentwickelt. ABER: Es wird oft vergessen, dass fast alle dieser Vintage-Schnitte auf Körperformen abgestimmt sind, die wir heute kaum noch haben – vor allem durch das Korsett.

Was bedeutet das konkret für uns Hobbyschneider*innen oder Reenactors?
  • Die Passform muss fast immer modernisiert werden, sonst kneift’s – wortwörtlich.
    Viele Modelle setzen ein Grundverständnis für Maßanpassung voraus.
    Die damaligen Stoffe und Techniken weichen stark von heutigen ab – was Vor- UND Nachteile hat.
Wer also realistische Schnitte im Stil vergangener Zeiten sucht, aber in heutige Maße übersetzt, dem kann ich nur empfehlen, sich mal auf dieser Seite hier umzuschauen – da findet man einiges rund um historisch inspirierte Damenmode und Accessoires, die tragbar UND authentisch sind.

Und ja – auch ich hab früher gedacht, dass ein Korsett einfach nur ein altertümlicher BH ist. Aber das Ding ist so viel mehr: Es hat Körperbilder und Modedesign über Jahrhunderte beeinflusst. Ein Blick in die Startseite lohnt sich auch, wenn man sich für [l]modische Entwicklung aus Sicht der Schneidertechnik[/l] interessiert.
„Die Vergangenheit verstehen heißt, die Gegenwart besser nähe

Knopp1
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 59
Registriert: Freitag 11. Oktober 2024, 07:57

Re: Ebenezer Butterick

#16 Beitrag von Knopp1 »

Hatte ich doch bislang keinerlei Plan, wer Ebenezer Butterick war, fand ich heute beim Wächtershäuser in Frankfurt/M. ganz unerwartet einen Katalog mit Schnittmustern aufliegen.
Danke Euch für die Infos. Wieder was dazu gelernt.

Antworten