Singer 28 Rstauration Youtube Video

Nachricht
Autor
claude
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1476
Registriert: Samstag 22. Oktober 2022, 15:07

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#11 Beitrag von claude »

TOM_MUE hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:02
Dann wäre es aber wichtig das Du es bitte auch so schreibst. Es ist ja OK wenn Du der Ansicht bist das es sich bei diesem Video um einen Fake handeln könnte. Dann schreibe aber bitte auch das es Deine „Meinung ist“. Einen Beweis hast Du aber nicht.
Das ist ein fairer Einwand.

Ich habe das in der Tat nicht in der Tiefe untersucht, weil mir Derartiges nicht zum ersten Mal über den Weg läuft und es mich nachhaltig verärgert.
Denn es werden nicht nur Zuschauer veralbert, sondern außerdem historisch relevante Gegenstände mutwillig zerstört, um YT-Einnahmen zu generieren.

Hältst Du es für glaubwürdig, daß auf dem gleichen Kanal aus dieser vermeintlich nachhaltig über einen längeren Zeitraum verrotteten Maschine hier:

https://www.youtube.com/watch?v=a7_DegfKh4I&t=537s

Holzschrauben mit blankem Gewinde extrahiert werden?

Die Maschinen sehen so aus, als hätten sie über Jahre als yard art in irgendeinem Vorgarten gestanden, aber die Indizien sprechen dagegen.

Aber unabhängig von diesem spezifischen Kanal denke ich, daß der Hinweis auf die Existenz von dieser Art von Betrügerei auf jeden Fall ein Erkenntnisgewinn für den geneigten Leser dieses Forums ist.

Ich halte es auch für wenig plausibel, daß die vergammelten, gesandstrahlten Wellen hinterher auch nur andeutungsweise eine wieder einwandfrei nähende Maschine ergeben, aber wenn jemand hier plausible Erfahrung damit hat, ernsthaft verrottete Maschinen in dem illustrierten Zustand wieder nähfähig zu machen, bin ich der erste, der zugibt, hier falsch gelegen zu haben.

Den Schiebdeckel wirst Du wohl erstmal planschleifen und dann verchrohmen oder vernickeln müssen, je nachdem, was period correct ist und Dir dabei sicher auch die Frage stellen, inwieweit das im Vergleich zur Beschaffung einer Maschine in besserem Zustand eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung ist.

Wenn es Omis Maschine ist, und Emotionen dranhängen, ist das natürlich nochmal was Anderes.

Ansonsten gehen im Moment noch mehr Maschinen aus dieser Zeit auf den Wertstoffhof oder werden in den Kleinanzeigen in gutem Zustand verschenkt, als daß solcher Aufwand sinnvoll erscheint ...
[/quote]

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#12 Beitrag von Asher »

stimmt, wirklich lohnend ist das nicht.

Bei meiner 32H510 ist es eher, dass sie als H-Maschine und zudem Gehäuse wie eine 32-57 statt wie eine 32-1 ein im doppelten Sinn selteneres Exemplar ist.
Und die beiden Singer 39 waren, abegesehen davon, dass sie auch nicht so häufig sind, Testobjekte.

Eine Singer VS3, mehrere 28, eine 15 und eine 66 bekamen von mir dagegen Flugunterrich biggrin t, nachdem sie inne Kiste gespendet hatten.

Und so wirds wohl auch mehr Maschinen ergehen, wenn ich für sie keinen Abnehmer finde
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#13 Beitrag von TOM_MUE »

Asher hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:44
Die Blüte ist weg, aber noch immer keine Bewegung nach so vielen Monaten
Wärme hast du schon eingesetzt?

Viel Erfolg weiterhin 👍

TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
Asher
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1154
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2023, 07:18

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#14 Beitrag von Asher »

Danke,

Wärme hatte ich auch schon eingesetzt, aber hatte das nur vorsichtig mit Lötkolben (Induktionsplatte hat sich geweigert boewu :lol27: )
Singer: IF, 15 home (-22,K26,-30), 15 industrial (15xx,15-31,15-39,15H526 zwei mal), 18-2, VS (VS3, VS3-28 Zwischenmod., 28, 39,128, 127),
29(K1, K51, K56), 31K36, 32K3, 32H510 zwo Typen),34Kx,34K2, 46K49, 48K, 66, 96(K41, D41), 103, 201, 216

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#15 Beitrag von TOM_MUE »

claude hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:47
TOM_MUE hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:02
Dann wäre es aber wichtig das Du es bitte auch so schreibst. Es ist ja OK wenn Du der Ansicht bist das es sich bei diesem Video um einen Fake handeln könnte. Dann schreibe aber bitte auch das es Deine „Meinung ist“. Einen Beweis hast Du aber nicht.
Das ist ein fairer Einwand.
Schön das Du es so sehen kannst beerchug
claude hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:47 Ich habe das in der Tat nicht in der Tiefe untersucht, weil mir Derartiges nicht zum ersten Mal über den Weg läuft und es mich nachhaltig verärgert.
Denn es werden nicht nur Zuschauer veralbert, sondern außerdem historisch relevante Gegenstände mutwillig zerstört, um YT-Einnahmen zu generieren.
Über die Motivation der Kanal-Betreiber kann ich nur spekulieren. Darum lass ich das einfach. wink

Deinen Ärger über vermeintlich mutwillige Zerstörung von historischem Material kann ich sehr gut verstehen. Ich bekommen dabei auch immer Herzschmerz.
claude hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:47 Hältst Du es für glaubwürdig, daß auf dem gleichen Kanal aus dieser vermeintlich nachhaltig über einen längeren Zeitraum verrotteten Maschine hier:

https://www.youtube.com/watch?v=a7_DegfKh4I&t=537s

Holzschrauben mit blankem Gewinde extrahiert werden?
Tja, jetzt wo Du es sagst. Auch für mich sind nicht alle Details hundertprozentig nachvollziehbar. Beurteilen kann ich sie aber trotzdem nicht. Dafür bin ich zu wenig Experte. Man muss aber eben auch nicht alles glauben was in solchen Videos gezeigt wird. Ich kann aber trotzdem noch ruhig schlafen mx
claude hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:47 Den Schiebdeckel wirst Du wohl erstmal planschleifen und dann verchrohmen oder vernickeln müssen, je nachdem, was period correct ist und Dir dabei sicher auch die Frage stellen, inwieweit das im Vergleich zur Beschaffung einer Maschine in besserem Zustand eine wirtschaftlich sinnvolle Entscheidung ist.

Wenn es Omis Maschine ist, und Emotionen dranhängen, ist das natürlich nochmal was Anderes.
OK, Danke für die Einschätzung. Tatsächlich würde es mir reichen den Rost zu stoppen und den Schiebedeckel dann wieder plan zu schleifen. Den Deckel selbst zu verchromen oder zu vernickeln traue ich mir selbst nicht zu. Ich möchte mich da nicht durch Unwissenheit vergiften oder anderen Unsinn anstellen tongue

Die meisten Dinge dürfen bei mir auch eine ehrwürdige Patina behalten. Mir gefallen die Dinge die auch eine Geschichte zu erzählen haben. Die perfekte Funktionalität ist mir aber sehr wichtig. Auch wenn ich nicht alles weiß und kann. Aber dafür sind wir ja hier sehr viele in diesem Forum beerchug

VG und einen schönen Abend wünsche ich noch. Ich werde jetzt mal noch ein bisschen Nähen.

TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
gadai
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 173
Registriert: Mittwoch 5. Juli 2023, 12:51
Wohnort: Wien

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#16 Beitrag von gadai »

Ich fand immer die konstante Patina seltsam.
Komisch ist auch, dass sich die Schrauben leicht lösen nachdem der Schraubenschlitz einfach freizukratzen war.
Und keine festgerosteten Lagerstellen. FAKE !
Nachtrag: Gibt auch tausende Videos über freie Energie.
Wer von Euch den Begriff Fake ablehnt, muss den Begriff Clickbait zulassen !

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7660
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#17 Beitrag von det »

Wobei teilweise festsitzende Schrauben mit Kriechöl, Wärme und/oder Schraubschrauber gelöst werden. Das sieht für mich an den Stellen plausibel aus - was natürlich auch bedeuten kann, dass der Fake sehr gut ist.

Gruß´
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Fietsenfahrer
Stichplattenentferner
Stichplattenentferner
Beiträge: 138
Registriert: Mittwoch 8. September 2021, 19:06
Wohnort: Nordhorn

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#18 Beitrag von Fietsenfahrer »

TOM_MUE hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:36 Das ist echt bitter. Mal sehen wie ich den am besten überarbeiten werde.
Die Aufgabe hab ich aktuell auch auf dem Tisch. Bei der Maschine war noch eine Stichplatte dabei, die besser aussieht. Aber die Greiferabdeckung würde gern etwas aufarbeiten, hab aber überhaupt keine Idee, wie ich das anstellen soll. Neu verchromen lassen fällt aus wirtschaftlichen Gründen raus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
viele Grüße, Jens

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#19 Beitrag von adler104 »

TOM_MUE hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:36
Ich habe mir heute eine alte Pfaff besorgt und der Schiebedeckel für die Greiferabdeckung sieht leider so aus:

IMG_4805.jpeg

Das ist echt bitter. Mal sehen wie ich den am besten überarbeiten werde.

VG, TOM_MUE


Ich habe viel Verständnis für Restauration von altem Zeug aber so eine so rostige Schiebeplatte würde ich nicht mehr restaurieren, da ist schon zu viel Materialfraße dran. Die findest du ab und an mal bei Ebay bei BRLeder: https://www.ebay.de/sch/i.html?_dkr=1&i ... f%20platte
Zuletzt geändert von adler104 am Montag 14. Oktober 2024, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Singer 28 Rstauration Youtube Video

#20 Beitrag von adler104 »

Fietsenfahrer hat geschrieben: Montag 14. Oktober 2024, 07:46
TOM_MUE hat geschrieben: Sonntag 13. Oktober 2024, 18:36 Das ist echt bitter. Mal sehen wie ich den am besten überarbeiten werde.
Die Aufgabe hab ich aktuell auch auf dem Tisch. Bei der Maschine war noch eine Stichplatte dabei, die besser aussieht. Aber die Greiferabdeckung würde gern etwas aufarbeiten, hab aber überhaupt keine Idee, wie ich das anstellen soll. Neu verchromen lassen fällt aus wirtschaftlichen Gründen raus.
von den Teilen hatte ich diverse, neu und noch in Papier, habe sie alle mal an BERIT geschickt und von da sind sie dann gen Afrika gegangen. angel
Aber die gibt es noch neu Made in China.

https://www.ebay.com/itm/163985287469
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Antworten