Seite 2 von 5
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 18:00
von js_hsm
WoVo hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Oktober 2024, 16:03
Der Kondensator ist hin, überaltert.
Tauschen, aber am besten vom Fachmann, der Motor sollte das idR. überleben.
Edit:
Kurze Erklärung - dein Motor ist ein Drehstrommotor/380 bzw. heute 400V, wird aber mittels der Steinmetz-Schaltung mit 230V betrieben. Der Betriebskondensator simuliert quasi eine Phase.
NEIN es ist ein 220V Motor (s.Typenschild) und der Kondensator diet der Entstörung und Unterdrückung von Funkenbildung
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 18:06
von dieter kohl
mal abgesehen davon, daß ihr hier im Vorstellung-Teil Motoren "besprecht"
das ist ein 220 Volt-Motor
da muß auch ein Anlasser drin sein
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 18:07
von claude
WoVo hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Oktober 2024, 16:03
Kurze Erklärung - dein Motor ist ein Drehstrommotor/380 bzw. heute 400V, wird aber mittels der Steinmetz-Schaltung mit 230V betrieben. Der Betriebskondensator simuliert quasi eine Phase.
Auf dem Typenschild des Motors steht 380 Watt und 220Volt, das ist also definitiv ein Entstörkondensator.
Mit etwas mehr Bürstenfeuer und Funkstörung würde der Motor auch ohne laufen.
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 22:35
von Wekaha
@Dieter_Kohl Das ist ein 220V-Kollektor-Motor und der braucht keinen Anlasser! Bei #8 kann man Teile des Schaltbild es des Entstörkondensators erkennen.
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 22:42
von js_hsm
Wekaha hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Oktober 2024, 22:35
@Dieter_Kohl Das ist ein 220V-Kollektor-Motor und der braucht keinen Anlasser! Bei #8 kann man Teile des Schaltbild es des Entstörkondensators erkennen.
Das ist ein Reihenschlussmotor und der Anlasser sitzt im unteren Teil des Motorgehäuses.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 23:15
von js_hsm
Hier wird ein sehr ähnlicher Motor (UUS 2505) beschrieben
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 75#p100575
Gruß, Achim
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 23:21
von Jasmin
Hier kommen noch ein paar Bilder
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 23:23
von Jasmin
17298049348105302576517959871307.jpg
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 23:24
von Jasmin
17298050401901517592353250771173.jpg
Re: Pfaff 138 motor kurzschluss
Verfasst: Donnerstag 24. Oktober 2024, 23:25
von Jasmin
17298051105028652298976756025253.jpg