Seite 2 von 2

Re: Schrägbandformer

Verfasst: Dienstag 26. November 2024, 23:55
von wrought_iron
Moin,

falls der Drucker Deines Vertrauens ein Problem hat, melde Dich mal per PN bei mir.

Beste Grüße
Christoph

Re: Schrägbandformer

Verfasst: Mittwoch 27. November 2024, 01:32
von Knopp1
Hallo Jürgen,

solche Schrägbandformer bekommst Du u. a.
a) auf dem Stoffmarkt Holland
https://www.stoffmarktholland.de/

Die sind aktuell in Winterpause.
Findet als Markt in unterschiedlichsten größeren Städten
1 - 2 x pro Jahr für einen Tag, üblicherweise am WE von Frühjahr bis Herbst an über 100 Ständen statt.
Gefühlt ist das das Schlaraffenland fürs Nähen, hier bleibt kaum ein Wunsch offen, und das für bezahlbar.
Hab meine ersten Schrägbandformer unterschiedlichster Breiten auch daher - damals in Frankfurt/M. gekauft.

b) oder im sortierten Kurzwarenladen, oder inzwischen entsprechenden Versandhandel (TOKO war bis Anfang 2024 in Frankfurt/M. - finden sich immer noch Einträge im Internet, ist umgezogen macht nur noch Versandhandel und firmiert nun unter Nähmit)
https://www.naehmit.de/index.php?lang=0 ... bandformer

Re: Schrägbandformer

Verfasst: Freitag 6. Dezember 2024, 11:11
von Knopp1
So mal die Schrägbandformer vom Stoffmarkt Holland rausgesucht, die haben: 12mm, 18mm und 25mm.

Aber möglicherweise hast Du Dir ja inzwischen Entsprechendes besorgt.

Re: Schrägbandformer

Verfasst: Samstag 7. Dezember 2024, 17:24
von 3607
Knopp1 hat geschrieben: Freitag 6. Dezember 2024, 11:11 So mal die Schrägbandformer vom Stoffmarkt Holland rausgesucht, die haben: 12mm, 18mm und 25mm.

Aber möglicherweise hast Du Dir ja inzwischen Entsprechendes besorgt.
Hallo Knopp,

in der Fragestellung - 1. Beitrag dieses Fadens - hatte ich bereits Bilder meines 25mm und 50 mm Bandformers und schrieb, dass ich irgendwas maßlich dazwischen suche ...also im Beriech 34- 40 mm z.B..

Aber hat noch nicht geklappt, ich hab es auch nicht soooooo intensiv verfolgt und so ist auch der erwähnte 3D Druck noch nicht geworden....

Grüße, Jürgen