Seite 2 von 9
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Montag 2. Dezember 2024, 21:42
von js_hsm
Sprüh mal ordentlich WD40 oder Petroleum oder Nähmaschinenöl in den Greifer
etwas warten
dann das Handrad beherzt rückwärts drehen (mit Ruck)
Gruß, Achim
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 11:39
von dieter kohl
AHA
Fadeneinschlag im Greifer
Handrad ruckartig nach rückwärts drehen
wenn die Maschine dann wieder frei ist, 1 Tropfen Nähmaschinen-Öl IN den Greifer geben
-10.jpg
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 12:46
von paradiesvogel24
Das funktioniert leider auch nicht.
Habe die Nähmaschine aufgemacht, entstaubt, durchgepustet und komme nicht weiter, Nadel bewegt sich keinen Millimeter.
Ich sehe, auch keime roten punkte, wo man ölen soll.
Anbei alle Bilder.
Hoffe die helfen und wir kommen weiter.
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 12:58
von js_hsm
1. die Maschinen haben Sinterlager und brauchen i.d.R. kein Öl
2. alles deutet darauf hin das sich hinter/im Greifer Fadenreste verkeilt haben, wie man das ohne den Greifer zu zerlegen lösen kann haben wir oben beschrieben.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:02
von claude
Diese Maschinen haben Sinterlager die (vermeintlich) wartungsfrei sind.
In ihrem jetzigen Alter ist aber eine Petroleumkur gefolgt von sparsamer Versorgung mit Nähmaschinenöl an allen Stellen, an denen Metall auf Metall reibt, sehr empfehlenswert.
In meiner Signatur findest Du einen Link zu einem ausführlichen Beitrag über Fadenschlag und Therapieoptionen.
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:03
von gadai
Lässt sich das Handrad überhaupt nicht drehen oder nur für den (kleinen) Bruchteil einer Umdrehung?
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:09
von lunetta
Hat die Maschine bei dir vorher funktioniert, oder ist sie ein Neuzugang?
Winzige Fadeneinschläge sieht man oft nicht sofort.
Nimm eine gute Taschenlampe und leuchte hinter den Greiferbereich. Oft sieht man dabei ein Fitzelchen.
Mit einer Pinzette raus popeln.
Handrad dabei mm weise ruckeln.
Eventuell 1 Tropfen Öl in diesen Bereich. Oft löst sich dadurch Festgebackenes Fitzelfadenmurks:)
Föhne auch mal alle beweglichen Teile warm, nicht heiss, damit keine Kunststoff Teile schmelzen. Dabei immer versuchen leicht am Handrad ruckeln.
Föhnen oben bei offenem Kopfdeckel, unten mit Bodenplatte weg, Greiferbereich, und immer bewegen probieren.
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:31
von paradiesvogel24
Das hat leider nicht funktioniert.
dieter kohl hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 11:39
AHA
Fadeneinschlag im Greifer
Handrad ruckartig nach rückwärts drehen
wenn die Maschine dann wieder frei ist, 1 Tropfen Nähmaschinen-Öl IN den Greifer geben
-10.jpg
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:45
von paradiesvogel24
Nein das Rad lässt sich keinen Milimeter drehen zumal es ja jetzt abmontiert wurde. Ich kann also nur am Zahnriemen drehen.
gadai hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 13:03
Das Handrad lies sich keinen Millimeter drehen.
Jetzt ist es ja der innere Teil vom Handrad abmontiert und man kann das Rad drehen, aber die Nadel bewegt sich nicht. Ich kann also nur am Zahnriemen an der Seite ziehen oder an dem Fadenhebel drücken, aber der Fadenhebel und die Nadelstange bewegen sich keinen Millimeter.
Re: Pfaff 1209 Nadel arbeitet nicht
Verfasst: Dienstag 3. Dezember 2024, 13:50
von lunetta
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Dezember 2024, 12:58
1. die Maschinen haben Sinterlager und brauchen i.d.R. kein Öl
2. alles deutet darauf hin das sich hinter/im Greifer Fadenreste verkeilt haben, wie man das ohne den Greifer zu zerlegen lösen kann haben wir oben beschrieben.
Gruß, Achim
Bitte mach das mal!
Hab ich dir oben auch schon geschrieben:)
Montier das Handrad wieder, damit du damit wie beschrieben den Fadeneinschlag lösen kannst.