Seite 2 von 2
Re: Pfaff 260 - Einstellung des symmetrischen Dreistichs und Einbau der Automatic
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2025, 17:47
von claude
Die OFS der 260 funktioniert eigentlich sehr gut und unauffällig.
Wenn die UFS nicht zu stramm eingestellt ist, sollte sich das im normalen Bereich bewegen.
Die OFS-Entriegelung bei Füßchen hoch funktioniert verlässlich und ohne zu klemmen?
Das Ding zum saubermachen auseinanderzubasteln ist nicht ganz ohne, aber wir haben hier ausführliche Anleitungen dafür, wenn sich das als notwendig erweisen sollte.
Re: Pfaff 260 - Einstellung des symmetrischen Dreistichs und Einbau der Automatic
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2025, 18:27
von willi_the_poo
claude hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Januar 2025, 17:47
Die OFS-Entriegelung bei Füßchen hoch funktioniert verlässlich und ohne zu klemmen?
Ja, unauffällig. Mir fällt aber auf, dass meine 260 im Gegensatz zu meiner 362 kein Häkchen hat, hinter dem der OF einrasten muss. Aber mir scheint das so normal zu sein, die Spanner sind verschieden.
claude hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Januar 2025, 17:47
Wenn die UFS nicht zu stramm eingestellt ist, sollte sich das im normalen Bereich bewegen.
Die werde ich mal etwas lockern.
claude hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Januar 2025, 17:47
Das Ding zum saubermachen auseinanderzubasteln ist nicht ganz ohne, aber wir haben hier ausführliche Anleitungen dafür, wenn sich das als notwendig erweisen sollte.
Ich bin ja eher ein Anhänger der Prinzips "Never change a running system." Und momentan "runt" es.
Re: Pfaff 260 - Einstellung des symmetrischen Dreistichs und Einbau der Automatic
Verfasst: Mittwoch 1. Januar 2025, 19:01
von claude
willi_the_poo hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Januar 2025, 18:27
Mir fällt aber auf, dass meine 260 im Gegensatz zu meiner 362 kein Häkchen hat, hinter dem der OF einrasten muss. Aber mir scheint das so normal zu sein, die Spanner sind verschieden.
Ja, es hat zwei verschiedene Versionen gegeben, die sich aber auf der ersten Blick extrem ähnlich sehen ;-)
Re: Pfaff 260 - Einstellung des symmetrischen Dreistichs und Einbau der Automatic
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2025, 15:44
von willi_the_poo
Nach einer knappen halben Drehung an der UFS-Schraube konnte ich die OFS deutlich reduzieren. Hätte nicht gedacht, dass das soviel ausmacht.
Re: Pfaff 260 - Einstellung des symmetrischen Dreistichs und Einbau der Automatic
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2025, 17:37
von claude
Eine halbe Drehung an der UFS-Schraube ist enorm viel.
Es ist ja dort nur Platz für das recht kurze Gewinde der Stellschraube.
Deren Effekt wird jedoch durch die Hebelwirkung des Federblechs verstärkt.
Deshalb lieber gefühlvoll verstellen und zwischendurch immer wieder den Jojo-Test machen, so kann man sich eigentlich schnell an die richtige Einstellung herantasten.
Re: Pfaff 260 - Einstellung des symmetrischen Dreistichs und Einbau der Automatic
Verfasst: Donnerstag 2. Januar 2025, 17:46
von willi_the_poo
claude hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Januar 2025, 17:37
Deshalb lieber gefühlvoll verstellen und zwischendurch immer wieder den Jojo-Test machen, so kann man sich eigentlich schnell an die richtige Einstellung herantasten.
Habe ich in kleinen Schritten gemacht.