
na, im besten fall gehen sie kaputt.
vielleicht nicht sofort.
aber die dinger brennen ja eine ganze zeit im nähbetrieb.
in anbetracht der tatsache, dass die maschine eher ein computer ist,
schätze ich, dass die beleuchtung ohnehin mit gleichspannung versorgt wird.
einen extra-transformator für das lämpchen dürfte da keiner eingebaut haben.
dann könnte es sein, dass das gut funktioniert. kann aber gut sein, dass Du die birne
in einer bestimmten position einbauen musst, was aber kein problem ist, es gibt ja nur zwei möglichkeiten.
versuch macht kluch:
kaufen, einbauen. brennt sie, ist alles gut. brennt sie nicht: ausbauen, um 180° drehen, ausprobieren.
wenn sie dann nicht leuchtet, ist sie schon kaputt (vom ersten versuch) und du musst wieder auf glühfaden umsteigen.
tschö
der gert
ps: aber von vornherein drauf achten, dass das leuchtmittel für 24v ausgelegt ist!