Seite 2 von 2

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 13:37
von saumseliger
hallo!

na, im besten fall gehen sie kaputt.
vielleicht nicht sofort.
aber die dinger brennen ja eine ganze zeit im nähbetrieb.

in anbetracht der tatsache, dass die maschine eher ein computer ist,
schätze ich, dass die beleuchtung ohnehin mit gleichspannung versorgt wird.
einen extra-transformator für das lämpchen dürfte da keiner eingebaut haben.

dann könnte es sein, dass das gut funktioniert. kann aber gut sein, dass Du die birne
in einer bestimmten position einbauen musst, was aber kein problem ist, es gibt ja nur zwei möglichkeiten.

versuch macht kluch:
kaufen, einbauen. brennt sie, ist alles gut. brennt sie nicht: ausbauen, um 180° drehen, ausprobieren.
wenn sie dann nicht leuchtet, ist sie schon kaputt (vom ersten versuch) und du musst wieder auf glühfaden umsteigen.

tschö

der gert

ps: aber von vornherein drauf achten, dass das leuchtmittel für 24v ausgelegt ist!

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 13:52
von uu4y
entweder passiert nix, weil am Stecksockel noch 12V AC aufliegt (12V AC wäre vom Baujahr 2008 wahrscheinlich der Fall, da noch mit echtem Trafo)
oder sie funktioniert (weil diese LED bereits für AC und DC ausgerüstet ist)
Versuch macht kluch :lol27:

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 16:48
von Capucca
Vielen Dank, wenn das funktioniert fängt das Jahr gut an. Jetzt musses mir nur noch gelingen die vordere Birne rauszuziehen. Das ist nämlich auch nicht ganz einfach -boewu-

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 17:17
von claude
Einfach mit Nachdruck ziehen, Halogen-Birnen sind recht robust.

Auch 24Volt LKW-Glühdraht-Halogen-Versionen sind tauglich und verbrauchen auch, verglichen mit dem Energiebedarf des Motors, nicht signifikant mehr Energie und vertragen konstruktionsbedingt Wechselstrom.

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 18:27
von Capucca
Okay, und sowas kriegt man wo?

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 21:34
von saumseliger
ich hab mal bei osrams geguckt:

TRUCKSTAR PRO W5W

dürfte die birne der wahl sein:

24v, 5w und halogen (hätte nicht gedacht, dass es sowas überhaupt gibt).

und hier das ergebnis meiner suche:

https://www.auto-lampen-discount.de/de/ ... 4V-5W.html

10 stück für 9 ocken, das schickt.

tschö

gert

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Mittwoch 8. Januar 2025, 22:47
von Capucca
Super, 🤩

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Donnerstag 9. Januar 2025, 11:51
von bianchifan
Capucca hat geschrieben: Dienstag 7. Januar 2025, 17:10 Hallo und ein gutes neues Jahr
weiß hier jemand, ob es ein LED Licht für die expression 4.0 gibt, also die alte mit Glassockelllampe?
Gruß Capucca
Findet man in China mit Sicherheit (Aliexpress), meinrat wäre, das nächste Fablab/Reparaturcafe aufzusuchen und eine geeignete Beleuchtung mittels LED-Streifen o.ä. zu realisieren. Sollte das Netzteil über keine geeigneten Spannungen verfügen, hilft ein billiger Buck/Stepdown-Wandler.

Re: Nählicht Pfaff quiltexpression

Verfasst: Sonntag 26. Januar 2025, 16:31
von Capucca
Hallo ihr Lieben,
Nochmals herzlichen Dank für die Superberatung. Die bestellten Lämpchen aus Holland sind angekommen aber das Licht ist bescheiden funktioniert hat alles aber ich bin jetzt wieder auf meine alten Glühlampen umgestiegen.
Viele Grüße, Capucca