Seite 2 von 2

Re: Dürkopp 21 Nähmaschine mit rundlaufendem Fadengeber

Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 05:54
von adler104
nicole.boening hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 19:08 Laut Anleitung gibt es auch verschiedene Übersetzungen - wie cool ist das denn!!! ... seufz ... nein, ich habe genug Maschinen. biggrin
Du meinst sicher das Vorgelege mit Kupplung (Abb. 21), das ist bei mir nicht dabei und ist nur bei noch älteren Maschinen mit Dauerläufer Motoren ohne Kupplung montiert. Bei mir war ein "normaler" Kupplungsmotor verbaut der aber defekt ist.

Re: Dürkopp 21 Nähmaschine mit rundlaufendem Fadengeber

Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 13:22
von nicole.boening
Bobo hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 02:30
nicole.boening hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2025, 19:08 So etwas finde ich ja spannend. Habe eins der Phoenix-Modelle der M-Serie hier.
Habe da schon lange eine Phoenix 16 auf meiner Merkliste. Ich verzichte (noch) aufgrund der Größe und dem Umstand, daß ich nicht weiß, was ich auf der dann nähen soll. Was für Projekte näht Ihr damit?
Bei mir dienen die Maschinen als Lexikon - also als industriegeschichtliche Nachschlagewerke. Ich nähe noch immer mit der Maschine, die mich auf die Altertümer durch den Motorschaden nach einem Jahr im Dienst überhaupt erst brachte … eine moderne Bernina mit altem Gedöns. Wenn ich nähe… eigentlich repariere ich lieber. Bei dieser Maschine würde mich einfach interessieren, wie sich die Geschwindigkeit auf einem Stahlungeheuer anfühlt.

Re: Dürkopp 21 Nähmaschine mit rundlaufendem Fadengeber

Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 22:52
von Bobo
nicole.boening hat geschrieben: Montag 10. Februar 2025, 13:22
Bei mir dienen die Maschinen als Lexikon - also als industriegeschichtliche Nachschlagewerke. Ich nähe noch immer mit der Maschine, die mich auf die Altertümer durch den Motorschaden nach einem Jahr im Dienst überhaupt erst brachte … eine moderne Bernina mit altem Gedöns. Wenn ich nähe… eigentlich repariere ich lieber. Bei dieser Maschine würde mich einfach interessieren, wie sich die Geschwindigkeit auf einem Stahlungeheuer anfühlt.
Die Phoenix möchte ich vor allem wegen der Technik. Und ja, die Geschwindigkeit mal erleben! Genau diese Maschine entstammt einer hier ansässigen Weltfirma, die für uns alle besonderen Stellenwert hat 🧸
Ich bringe es schon fertig, einfach eine meiner Maschinen geöffnet laufen zu lassen bzw. anzutreiben und zuzuschauen, wie sich alles bewegt. Es ist faszinierend und der Technik wohnt eine ungeheure Schönheit inne.
Aber eigentlich wollte ich irgendwann mal nähen rolleyes
Für mich ist auch wichtig, daß die Maschinen tun dürfen, wozu sie geschaffen wurden.

Re: Dürkopp 21 Nähmaschine mit rundlaufendem Fadengeber

Verfasst: Freitag 2. Mai 2025, 21:07
von adler104
Hat wirklich sonst niemand eine Dürkopp 21 und kann mir in Sachen Perlstich weitere Informationen geben? ich habe echt keine Ahnung was dieser "Finger" für eine Aufgabe hat. huh